Fahrradbeförderung im Flugzeug

von: Bike to work

Fahrradbeförderung im Flugzeug - 30.04.13 16:37

Kann mir jemand sagen, wie ich am gescheitesten mein Fahrrad von Budapest nach Basel für ins Flugzeug verpacken kann? Bei den Transportbestimmungen von Fahrräder bei easy Jet steht einfach, dass ein Fahrrad nur in Karton oder Sack transportiert werden kann. Ist das so? kann man am Flughafen in Budapest Fahrradkartons erwerben? Denn auf der Fahrradtour von Donaueschingen bis Budapest habe ich keine Lust noch unnötiges Gepäck mitzuschleppen;)
von: radurlauberin

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 30.04.13 18:01

Hallo,
du fliegst von Budapest mit easyjet????
Dann mach dich darauf gefaßt, dass du NUR mit einem Fahradkarton mitgenommen wirst.
Und vor 2 Jahren gab es keine am Flugafen. ( Sack stand allerdings damals nicht in den Geschäftsbedingungen. )
von: rainer*

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 30.04.13 18:09

Beim freundlichen Fahrradhändler vor Ort fragen, ob er einen passenden Karton übrig hat. Ansonsten aus zwei Fahrradkartons einen machen. Oder Einpackmaterial im Baumarkt kaufen, im Möbelladen nach Pappen fragen etc.

Aber viel hinterhältiger ist, das die Flugdiscounter das Gewicht des Fahrrads mit in das maximale Gepäckgewicht einrechnen. Für die zusätzliche Gebühr für ein Fahrrad gibt es zwar bei Easyjet 12 kg extra. Wenn ich da mein Fahrrad mitnehme (einschließlich Verpackung, Schloss etc), bin ich locker bei 20kg, was dann dem normalen Gepäck abgeht.
Das Rechenbeispiel ist von der Internetseite von Easyjet: Ein Passagier bezahlt für ein Gepäckstück und zusätzliches Freigepäck für Sportausrüstung. Damit hat er Freigepäck für zwei Posten (eines davon muss eine Sportausrüstung sein) mit einem Gesamtgewicht von 32 kg. Wenn die Ausrüstung 18 kg wiegt und das Gepäckstück 14 kg, ist das für uns in Ordnung!

Die Nicht-Billigflieger sind da doch deutlich kulanter und wenn man alle Extras mit einrechnet (Essengebühr, Sitzplatzreservierungsgebühr, Ticketausstellgebühr, Bezahlungsartgebühr, Umbuchungsmöglichkeitsgebühr, Eincheckgebühr, Reisegepäckgebühr, Übergepäckgebühr etc) kann ein Linienflug plötzlich bei mehr Service trotzdem billiger sein.

rainer*
von: Mupfel

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 01.05.13 19:33

Hey
Es gibt Fahrradtransporttaschen zu kaufen,z.b von Vaude,hab selber noch keine ,will mir aber unbedingt jetzt eine zulegen,mit dem Karton nervt es immer etwas, und nur eine Plane aktzeptieren einige Fluglinien nicht,mußt du mal im Internet stöbern
von: Rennrädle

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 01.05.13 20:07

Hallo Mupfel,

eine Fahrradtransporttasche von Vaude?

Hättest Du mir bitte einen Link oder ähnliches ? Auf der Vaude Webseite finde ich leider nichts.

Wäre klasse nähere Infos zu bekommen.

Gruß Renata
von: Rennrädle

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 01.05.13 20:07

Habe es im zweiten Anlauf nun doch gefunden...
Renata
von: LudgerP

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 02.05.13 06:15

Moin Renata,

teilst du mir bitte dein Geheimnis mit?

Danke und Grüße,
Ludger
von: Dietmar

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 02.05.13 06:21

In Antwort auf: radurlauberin
... du fliegst von Budapest mit easyjet????
Dann mach dich darauf gefaßt, dass du NUR mit einem Fahradkarton mitgenommen wirst. ...

Da bin ich wahrscheinlich schuld dran. schmunzel Wir hatten unsere Räder mit Verpackungsmaterial aus dem Tapetenladen mumifiziert. Das wurde 2007 so akzeptiert. Leider kamen die Räder 2 Tage später aus Budapest zurück, dazu mit ordentlichen Schäden. Die Schadensersatzzahlung war teurer als mehrere Flüge.

Kann mir vorstellen, das Easyjet dem vorbeugen möchte und jetzt rigoros auf Kartons setzt.

Sorry

Gruß Dietmar
von: Anonym

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 02.05.13 07:01

In Antwort auf: Rennrädle
Habe es im zweiten Anlauf nun doch gefunden...
Renata

Die Tasche von Vaude scheint ja wohl eher was für nackte Moutainbikes zu sein. Hat denn jemand mal ein Foto von der Tasche, die Schweizer Bahn verkauft?
von: veloeler

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 02.05.13 08:27

In Antwort auf: Jaeng
... Tasche ... Schweizer Bahn


Du meinst wahrscheinlich "TranZbag".
von: GeorgR

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 02.05.13 09:17

In Antwort auf: Jaeng
Hat denn jemand mal ein Foto von der Tasche, die Schweizer Bahn verkauft?


Dir kann geholfen werden: Google Bildersuche

Kostet 99 Einheiten einer echten Währung: z.B. im SBB-Shop

Georg.
von: Christian234

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 02.05.13 14:32

Hallo ,
ich benütze auf dem Hinflug grundsätzlich einen Karton um den bestmöglichen Schutz zu erreichen (die Tour soll ja möglichst streßfrei starten).
Zurück nutze ich seit vielen Jahren und bei vielen Fluggesellschaften diese Faltgarage: Transporttasche
Damit gab es noch nie Probleme. Nachteil ist aber das man das Ding die ganze Tour mit sich herumschleppt - aber wir benutzen es auch als Unterlage bei Pausen.
LG Christian
von: rainer*

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 02.05.13 14:34

Ich hatte vor einem halben Jahr auch die Idee, eine Tasche zuzulegen. Aber ich habe keine gefunden, in die mein 28er reinpasst, ohne dass ich das Vorderrad rausnehmen muss (und der Lowrider und die Schutzbleche müssen ja dann auch noch ab...).
Bei einem 26er MTB ohne Schutzbleche ist sowas natürlich weniger das Thema.

rainer*
von: Christian234

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 02.05.13 14:40

Hallo Rainer,
für mein Tourenrad (Mountainbike mit Schutzblechen , Lowrider... ) ist die Tasche bestens geeignet - sie ist mir beinahe zu geräumig, ich denke ein 28 er Tourenrad sollte auch vollständig transportiert werden können (lt. Rose soll es ja auch mit einem RR funktionieren).
Die Maße sind im link angegeben.
LG Christian
von: Bike to work

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 02.05.13 16:55

Nach dem ich eure Beiträge gelesen habe, entschied ich mich für einen Fahrradsack. Dieser kaufte ich heute bei Transa. Der Bag wiegt nur 550g. Er heisst Bike Protection Bag von der Marke Bach Backpacks. Wir gedenken jedoch das Velo zusätzlich mit Karton und Zeitungen zu schützen, denn der Bag ist nicht gepolstert. Wir haben auch bereits getestet, ob unsere Fahrräder auch wirklich Platz finden. Dies ist der Fall.
So, jetz muss und die Fluggesellschaft mitnehmen;) Vielen Dank für eure Antworten.
von: veloeler

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 02.05.13 19:03

In Antwort auf: Bike to work
Bike Protection Bag von der Marke Bach Backpacks


Diesen habe ich auch. Gekauft für den Transport im Zug hatte er die letzten >10 Einsätze jedoch als Zeltunterlage (das Velo reist mittlerweile eben auch ohne Sack gratis mit der SBB zwinker ). Nur so als Tipp, was man mit dem Sack machen könnte, wenn der Flieger gelandet ist...
von: Anonym

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 02.05.13 19:41

In Antwort auf: veloeler
... Du meinst wahrscheinlich "TranZbag".

Hat jemand diese Tasche schon mal für den Radtransport im Flugzeug genutzt? Erfahrung?
von: valentin86

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 04.05.13 15:06

Ich kann die Tasche ROSE Containerbag PRO sehr empfehlen. Mit 2.5kg für eine gepolsterte und gut ausgestattete Tasche relativ leicht, sehr gut verarbeitet und ausreichend robust.
Eignet sich halt nicht zum Transport auf dem Rad, sondern muss dann am Zielort irgendwo deponiert werden (Hotel, Hostel, Couchsurfing, ...).
von: radurlauberin

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 04.05.13 15:43

cool Aha Dietmar, na wenigstens gibst du's zu schmunzel. Jetzt weiß ich,warum uns easyjet damals stehen ließ.
Das kostet ein Bier beim Treffen lach !
von: Moreau

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 09.05.13 13:26

Macht Ryanair bei der Größe des Radkartons Vorschriften, Vorschläge, oder Schikanen...?
von: Kaamina

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 11.05.13 07:43

Hallo, wahrscheinlich bist du jetzt schon unterwegs?
Ich bin letztes Jahr von Budapeast mit German wings zurückgeflogen. Mein Plan war, mir in einem dortigen Radladen eine entsprechende Verpackung zu besorgen. Keiner der drei Läden in denen ich war hatte so etwas. So kaufte ich mir Klebeband und "verpackte" die empfindlichen Stellen mit Pappe aussenrum. Ich stellte einzig den Lenker parallel und schraubte die Pedale ab. So brachte ich es mit dem Taxi zum Flughafen. Dort gibt es einen Stand mit Plastikfolie, um die Koffer einzuwickeln. Der Mensch dort war zwar widerwillig aber irgendwann hatte ich ihn soweit, daß er mir seine Folie so weit es eben ging um das Rad wickelte. Solche Stände hat es mittlerweile an den meisten Flughäfen.
Beim Einchecken musste ich unterschreiben, daß aufgrund mangelnder Verpackung die Gesellschaft nicht für Schäden haftet.
Hat mich zwar alles etwas Schweiß und Nerven gekostet und 40€ bei germanwings, aber
das Rad konnte ich sofort nach Ankunft am Sperrgepäckschalter in Tipptopp Zustand abholen.
Geht also-ist aber sicher nicht die ideale Lösung.
Für meine diesjährige Tour, die wahrscheinlich in London enden wird, möchte ich mir eine Fahrradtransporttasche kaufen und möchte sie dann an jemanden dorthin schicken. Da ich aber niemand in London kenne, hoffe ich daß ich über https://de.warmshowers.org/ jemanden finde.
Gruß und eine schöne Tour
Bettina
von: cmac

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 11.05.13 20:25

Hallo zusammen,

bei meinem letzten Flug mit Germanwings hatte ich mein Rad wie von Lutz beschrieben verpackt und es hat alle wunderbar funktioniert. Selbst die Mitarbeiter am Gepäckschalter waren begeistert. Einen Karton hatte ich nicht da ich diesen sowieso nicht hätte lagern können. Leider sind die Bilder von Lutz nicht mehr online. Ich hatte mir damals von der Seite ein Bildschirmfoto gemacht. Auf Wunsch maile ich es gerne zu. Dann bitte PM an mich.


Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? (Länder)
von: lutz_

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 11.05.13 20:33

Hallo!

In Antwort auf: cmac
Hallo zusammen,

bei meinem letzten Flug mit Germanwings hatte ich mein Rad wie von Lutz beschrieben verpackt und es hat alle wunderbar funktioniert. Selbst die Mitarbeiter am Gepäckschalter waren begeistert. Einen Karton hatte ich nicht da ich diesen sowieso nicht hätte lagern können. Leider sind die Bilder von Lutz nicht mehr online. Ich hatte mir damals von der Seite ein Bildschirmfoto gemacht. Auf Wunsch maile ich es gerne zu. Dann bitte PM an mich.


Re: Fahrradtransp.mit norwegian-airline-Verpack? (Länder)


Unsere Art der Verpackung ist im Wiki beschrieben und bebildert

http://radreise-wiki.de/Bild:Fahrrad2-lutz_.jpg


Gruß LUTZ
von: cmac

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 11.05.13 21:04

Hallo Lutz,
perfekt, danke, das Bild hatte ich gesucht. ;-)

Viele Grüße!
Carsten
von: olafs-traveltip

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 12.05.13 08:04

Diese Art zu verpacken halte ich für Sinnvoll, jedoch kann es sein, dass man an Paragraphenreiter gerät, die Karton oder Tasche verlangen.
Einchecken mit Rad ist jedesmal spannend.

Häufigstes Problem war meist, dass das Rad nicht durch den Scanner passt. :-(
Da sind MTBs oder allgemein kleine Rahmengrößen im Vorteil.
von: grenzenlos

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 12.05.13 08:47

[zitat=olafs-traveltip]Diese Art zu verpacken halte ich für Sinnvoll, jedoch kann es sein, dass man an Paragraphenreiter gerät, die Karton oder Tasche verlangen.
Einchecken mit Rad ist jedesmal spannend.

Gebe Dir recht. Die Spannung blieb immer bis zum Schluss. Man erlebt unglaubliches, manchmal auch überraschend einfaches. Es ist meist Roulett mit offenen Ausgang.
von: Anonym

Re: Fahrradbeförderung im Flugzeug - 12.05.13 09:45

In Antwort auf: lutz_
Hallo!
Unsere Art der Verpackung ist im Wiki beschrieben und bebildert
http://radreise-wiki.de/Bild:Fahrrad2-lutz_.jpg
Gruß LUTZ


Mit der Verpackung hätte ich in Hannover so manche Mal Probleme bekommen. Dreckige Reifen = dreckige Koffer, Kette nicht vollständig abgedeckt!