von: vgXhc
Wiki-Baustelle der Woche: Rhein - 08.09.11 19:56
Wer hier schon länger Mitglied ist, erinnert sich vermutlich noch an die Wiki-Baustellen der Woche, die bis letztes Jahr mehr oder weniger regelmäßig stattfanden. Für alle anderen zur Erläuterung: Die Idee der Baustelle der Woche, dass wir für einen bestimmten Artikel in unserem Radreisewiki zwei Wochen lang möglichst viele Informationen, Ergänzungen und Korrekturen sammeln.
Nach einer längeren Ruhepause wollen ich und die anderen Aktiven im Wiki diese Tradition wiederbeleben, um die Qualität des Wikis weiter zu verbessern und vielleicht gleichzeitig neue Mitstreiterinnen und -streiter für die regelmäßige Mitarbeit am Wiki zu finden.
Als Artikel haben wir für den Auftakt den Artikel zum Rhein-Radweg ausgewählt. Dafür gibt es mehrere Gründe: laut Seitenaufruf-Statistik ist der Rhein der meistaufgerufene Radweg. Mittelfristig wollen wir den Artikel auch ins Englische übersetzen. Der Artikel ist schon sehr umfangreich, aber vieles ließe sich noch ergänzen.
Wer das erste Mal im Wiki mitarbeitet, findet hier einige Hinweise und Hilfestellungen. Für die Radfernwege haben wir zusätzlich ausführliche Leitlinien.
Wer etwas zum Thema beizutragen hat, aber dieses Informationen nicht direkt im Wiki eintragen will oder kann, kann natürlich auch gerne hier im Thread schreiben und die erfahrenen Benutzerinnen und Benutzer übertragen dies dann ins Wiki. Und Fragen aller Art beantworten wir natürlich auch gern, hier und im Wiki.
Die Baustelle startet ab sofort und wird voraussichtlich am Freitag, den 23.9. wieder geschlossen.
Danke schon mal an alle für eure Mitarbeit!
Harald.
Nach einer längeren Ruhepause wollen ich und die anderen Aktiven im Wiki diese Tradition wiederbeleben, um die Qualität des Wikis weiter zu verbessern und vielleicht gleichzeitig neue Mitstreiterinnen und -streiter für die regelmäßige Mitarbeit am Wiki zu finden.
Als Artikel haben wir für den Auftakt den Artikel zum Rhein-Radweg ausgewählt. Dafür gibt es mehrere Gründe: laut Seitenaufruf-Statistik ist der Rhein der meistaufgerufene Radweg. Mittelfristig wollen wir den Artikel auch ins Englische übersetzen. Der Artikel ist schon sehr umfangreich, aber vieles ließe sich noch ergänzen.
- Die Übereinstimmung von GPS-Track und Roadbook muss überprüft und korrigiert werden.
- Fotos sind immer willkommen.
- Auf manchen Teilabschnitten ist das Roadbook noch sehr leer.
- Wenn ihr in letzter Zeit auf dem Radweg unterwegs wart, könnt ihr die Routenbeschreibungen überprüfen und ergänzen/korrigieren.
Wer das erste Mal im Wiki mitarbeitet, findet hier einige Hinweise und Hilfestellungen. Für die Radfernwege haben wir zusätzlich ausführliche Leitlinien.
Wer etwas zum Thema beizutragen hat, aber dieses Informationen nicht direkt im Wiki eintragen will oder kann, kann natürlich auch gerne hier im Thread schreiben und die erfahrenen Benutzerinnen und Benutzer übertragen dies dann ins Wiki. Und Fragen aller Art beantworten wir natürlich auch gern, hier und im Wiki.
Die Baustelle startet ab sofort und wird voraussichtlich am Freitag, den 23.9. wieder geschlossen.
Danke schon mal an alle für eure Mitarbeit!
Harald.