von: Banshee
Re: Radverpacken Versand Post - 16.01.12 17:32
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass 60cm (Außenmaß!) nicht ausreichen, um allein ein 26 oder 28 Zoll Laufrad mit Reifen aufzunehmen (28 Zoll nicht mal ohne Reifen).
Generell würde ich von Bastelaktionen beim Karton in deinem Fall abraten. Besorg dir lieber einen Komplettrad-Karton von einem Händler und zahl das (leider deutlich) höhere Porto. Solange alle Teile am Rad montiert sind, geht am wenigsten kaputt, da die Teile nicht im Karton gegeneinander schlagen können. Und den Karton natürlich von innen ordentlich polstern und aussteifen.
Wird nur das Rad verschickt oder gehst du down under auf Reise? Kommst du am Ende deiner Reise wieder an den Ausgangspunkt zurück? Dann wäre evtl. ein Hartschalenkoffer für Fahrräder eine Alternative.
Kannst du evtl. auch per UPS verschicken? Habe mit denen deutlich bessere Erfahrungen gemacht und die Größe spielt dann nur noch fürs Porto eine Rolle.
Generell würde ich von Bastelaktionen beim Karton in deinem Fall abraten. Besorg dir lieber einen Komplettrad-Karton von einem Händler und zahl das (leider deutlich) höhere Porto. Solange alle Teile am Rad montiert sind, geht am wenigsten kaputt, da die Teile nicht im Karton gegeneinander schlagen können. Und den Karton natürlich von innen ordentlich polstern und aussteifen.
Wird nur das Rad verschickt oder gehst du down under auf Reise? Kommst du am Ende deiner Reise wieder an den Ausgangspunkt zurück? Dann wäre evtl. ein Hartschalenkoffer für Fahrräder eine Alternative.
Kannst du evtl. auch per UPS verschicken? Habe mit denen deutlich bessere Erfahrungen gemacht und die Größe spielt dann nur noch fürs Porto eine Rolle.