von: FordPrefect
Re: Landesflaggen am Fahrrad? - 21.09.12 11:09
Zuerst mal zum offtopischen "Hauptthema":
Ich fand die Diskussion zum Thema Israel und "Gefährdung".... ziemlich interessant, da ich diese Diskussion vor kürzerem in der Familie hatte, aber auf Grund fehlender eigener Erfahrungen dazu nicht viel gesagt habe. Danke da besonders an Thomas1976, der das sehr klar über seine eigenen Erfahrungen berichtet hat (zwar logischerweise subjektiv, aber fundiert
).
Um wieder ontopic zu werden, schildere ich mal kurz meine persönlichen Gedanken zum Thema Nationalität und Flagge (zur Veranschaulichung eine kleine Geschichte):
Ich bin gerade von einer Urlaubsreise zurückgekommen:
- wir sind zu viert in einem kleinen französischen Auto, welches in Tschechien mit japanischem Motörchen gebaut wird unterwegs gewesen.
- ein Mitfahrer war Serbe (Schwager) / eine Mitfahrerin Kroatin (Schwägerin) / eine Mitfahrerin Deutsche, die im ehemaligen Jugoslavien geboren wurde und jetzt in der Schweiz lebt (meine Frau) / und ich als in Schwaben lebender gebürtiger Fischkopp (als Fahrer).
- wir sind in 3 Tagen durch Deutschland über Frankreich - die Schweiz - Liechtenstein - Österreich - Italien - Slovenien nach Kroatien gereist und an keiner einzigen Grenze kontrolliert worden (8 Länder).
- das ganze wird noch dadurch weiter verkompliziert, daß mein Opa väterlicherseits Österreicher war, meine Oma mütterlicherseits Italienerin und bei meiner Frau sieht es ganz ähnlich aus. Innerhalb von maximal 3 Generationen haben sich die Grenzen in und zwischen unseren Familien unzählige Male verschoben...........
- Ich spreche mittlerweile 4 europäische Sprachen und dazu noch Schwäbisch.....
??? welchen bunten Stofffetzen sollte ich da irgendwo hinhängen ???
Liebe Grüße / Micha
Ich fand die Diskussion zum Thema Israel und "Gefährdung".... ziemlich interessant, da ich diese Diskussion vor kürzerem in der Familie hatte, aber auf Grund fehlender eigener Erfahrungen dazu nicht viel gesagt habe. Danke da besonders an Thomas1976, der das sehr klar über seine eigenen Erfahrungen berichtet hat (zwar logischerweise subjektiv, aber fundiert

Um wieder ontopic zu werden, schildere ich mal kurz meine persönlichen Gedanken zum Thema Nationalität und Flagge (zur Veranschaulichung eine kleine Geschichte):
Ich bin gerade von einer Urlaubsreise zurückgekommen:
- wir sind zu viert in einem kleinen französischen Auto, welches in Tschechien mit japanischem Motörchen gebaut wird unterwegs gewesen.
- ein Mitfahrer war Serbe (Schwager) / eine Mitfahrerin Kroatin (Schwägerin) / eine Mitfahrerin Deutsche, die im ehemaligen Jugoslavien geboren wurde und jetzt in der Schweiz lebt (meine Frau) / und ich als in Schwaben lebender gebürtiger Fischkopp (als Fahrer).
- wir sind in 3 Tagen durch Deutschland über Frankreich - die Schweiz - Liechtenstein - Österreich - Italien - Slovenien nach Kroatien gereist und an keiner einzigen Grenze kontrolliert worden (8 Länder).
- das ganze wird noch dadurch weiter verkompliziert, daß mein Opa väterlicherseits Österreicher war, meine Oma mütterlicherseits Italienerin und bei meiner Frau sieht es ganz ähnlich aus. Innerhalb von maximal 3 Generationen haben sich die Grenzen in und zwischen unseren Familien unzählige Male verschoben...........
- Ich spreche mittlerweile 4 europäische Sprachen und dazu noch Schwäbisch.....
??? welchen bunten Stofffetzen sollte ich da irgendwo hinhängen ???
Liebe Grüße / Micha