Re: Landesflaggen am Fahrrad?

von: derSammy

Re: Landesflaggen am Fahrrad? - 21.09.12 14:09

Um den OT-Hauptfaden noch ein bissl weiter zu spinnen, werde ich hierzu (hoffentlich das letzt mal) noch ein bissl Senf abgeben
In Antwort auf: hopi

Mir geht's nicht darum, während einer relativ kurzen Radtour von Tel Aviv zu unserer Partnerstadt Arad in Israel mit mir unbekannten Personen und/oder Zufallsbegegnungen ueber die mit hoher Wahrscheinlich auch unter Israelis umstrittene Beurteilung der seit 1966 besetzten Gebiete zu diskutieren.
Dass man die völkerrechtlich verbindlichen Grenzen auf Straßenkarten möglicherweise oder tatsächlich nicht findet, ist zumindest für mich kein Anlass, nun gleich die Position von Gross-Israel-Befürwortern zu übernehmen.

Ich denke unsere politischen Ansichten zu Israel liegen vielleicht gar nicht soweit auseinander, die Darstellung der schwierigen Lage der Palestinenser kommt in der Tat in unseren Medien arg kurz und ein Befürworter von radikalen "Lösungen" wie Großisrael bin ich schon gar nicht! Ich hatte versucht ganz unpolitisch von der Leber weg über das "Heilige Land" zu faseln, irgendwie muss das aber immer scheitern, weil einfach jede Gebietsbezeichnung in dem Gebiet schon ein politisches Statement ist. "Politisch korrekt" über "besetzte Gebiete" zu reden ist aber ebenso ein politisches Statement...
Ja, die Beurteilung der "Gebietsannektionen" seit dem 6-Tagekrieg werden in Israel auch sehr vielfältig bewertet ("von alles zurück geben" bis "das OSTjordanland ist immer noch nicht befreit" ist da alles dabei), die territoriale Hoheit Israels üben den Golan woll aber maximal eine sehr kleine Minderheit aufgeben. Und ehrlich gesagt habe ich auch weniger Bauchschmerzen damit, wenn eine Demokratie wie Israel die Kontrolle über über die Trinkwasserquellen von Millionen Menschen hat, als wenn dies politisch viel instabilere staatliche Strukturen wie Lybien, Syrien oder die palestinensische Autonomiebehörde hätten.
Das Israel dort in verschwenderischer Weise Wasser entnimmt ist ein anderes Thema, aber wenigstens kippen sie dort nix rein.