Re: Landesflaggen am Fahrrad?

von: :-)

Re: Landesflaggen am Fahrrad? - 21.09.12 15:40

In Antwort auf: Uwe Radholz

Im Ausland repräsentiere ich gar nichts außer mich selbst: Mir ist das genug..
An Menschen, die glauben mit mir nur umgehen zu können, wenn sie mich national einordnen, habe ich eigentlich kein Interesse.


Hallo Uwe,

Das ist Deine Betrachtungsweise und der möchte ich nicht wiedersprechen. Aber andere die Dich unterwegs treffen und als "Deutschen" kennenlernen oder Aufgrund von Autokennzeichen oder eben Landesflaggen identifizieren, werden dich schnell als "Deutschen" bewerten bzw. Aufgrund von deinem Verhalten die "Deutschen" bewerten. Du erlebst überall nationale Verallgemeinerungen, mit der dünnen Grundlage der paar Holländer, Türken, Deutschen, Franzosen, Polen, Engländer, Amerikaner, Chinesen die man kennt oder mal getroffen hat. Und wenn man nicht ständig aufpasst macht das selber auch.

Daher repräsentierst du im Ausland eben doch nicht nur dich selbst (auch wenn du es willst und dich vielleicht deinem Geburtsland überhaupt nicht verbunden fühlst)

Es gibt nicht viele Menschen die einfach nur den Menschen sehen. Menschen denken in Kategorien und bewerten gerne nach Nationalitäten. (Zusammenfassend/Verallgemeinernd und oft ungerecht)

Dir ist es genug dich zu repräsentieren, das verstehe ich nur zu gut, aber viele werden zuerst den Deutschen und dann lange nichts und dann erst irgendwann den Uwe sehen.

Gruß
Jörg