von: Anonym
Re: Übernachtungsnetzwerk - 13.05.13 14:12
Hallo Elke,
ich bin bei warmshowers und habe darüber schon einen Gast beherbergt (der sich dann auch als Forumsmitglied herausstellte) und habe einmal in England bei jemandem übernachtet.
Im Unterbringen von Gästen sind wir äußerst flexibel, solange diese das auch sind (Matratze, Therm-a-rest o.ä.). Unser bisher einziger "fremder" Gast war sehr kompatibel, hatte eine Menge Geschichten von seiner Tour zu erzählen und viel Zeit zum Fußballspielen mit meinem Sohn. Da wir häufiger radelnde Freunde auf der Durchreise beherbergen, ist uns die Verpflegung von Mordshunger und großem Durst nicht fremd, die ausgedehnten Abendessen eine nette Tradition. Verpflegung muss man ja aber nicht anbieten.
Über warmshowers hatte ich auch schon Anfragen, wo ich nicht da war, worauf ich einmal ziemlich wüst beschimpft wurde per mail. Passiert halt.
Unsere einzige Übernachtung als guest in Nordengland war super - tolles Abendessen, luxuriöses Zimmer mit eigenem Bad, wir wurden schon 5 Kilometer vorher per Rad eingesammelt und wegen eines heranziehenden Gewitters wollte man uns gleich noch einen Tag länger dabehalten. Ein anderes Paar wollte uns dagegen nur im Zelt beherbergen und wir hätten morgens um 8 Uhr vom Grundstück gemusst, da habe ich dann wieder abgesagt, das wäre mir mit Kind einfach zu stressig gewesen.
Letztes Jahr in Norwegen habe ich gar nicht daran gedacht, es hätte etliche hosts auf unserer Strecke gegeben. Schade eigentlich.
Bei den Dachgebern bin ich nicht, warmhowers finde ich aus- und weitreichend genug.
Grüße,
Tine
ich bin bei warmshowers und habe darüber schon einen Gast beherbergt (der sich dann auch als Forumsmitglied herausstellte) und habe einmal in England bei jemandem übernachtet.
Im Unterbringen von Gästen sind wir äußerst flexibel, solange diese das auch sind (Matratze, Therm-a-rest o.ä.). Unser bisher einziger "fremder" Gast war sehr kompatibel, hatte eine Menge Geschichten von seiner Tour zu erzählen und viel Zeit zum Fußballspielen mit meinem Sohn. Da wir häufiger radelnde Freunde auf der Durchreise beherbergen, ist uns die Verpflegung von Mordshunger und großem Durst nicht fremd, die ausgedehnten Abendessen eine nette Tradition. Verpflegung muss man ja aber nicht anbieten.
Über warmshowers hatte ich auch schon Anfragen, wo ich nicht da war, worauf ich einmal ziemlich wüst beschimpft wurde per mail. Passiert halt.
Unsere einzige Übernachtung als guest in Nordengland war super - tolles Abendessen, luxuriöses Zimmer mit eigenem Bad, wir wurden schon 5 Kilometer vorher per Rad eingesammelt und wegen eines heranziehenden Gewitters wollte man uns gleich noch einen Tag länger dabehalten. Ein anderes Paar wollte uns dagegen nur im Zelt beherbergen und wir hätten morgens um 8 Uhr vom Grundstück gemusst, da habe ich dann wieder abgesagt, das wäre mir mit Kind einfach zu stressig gewesen.
Letztes Jahr in Norwegen habe ich gar nicht daran gedacht, es hätte etliche hosts auf unserer Strecke gegeben. Schade eigentlich.
Bei den Dachgebern bin ich nicht, warmhowers finde ich aus- und weitreichend genug.
Grüße,
Tine