Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH

von: Frank DD

Re: Radmitnahme in CR9-Maschine von LH - 20.05.13 21:57

Danke Zaher für die korrekte Interpretation meiner ursprünglich gestellten Frage, die Forumsteilnehmer wie HvS zu aggresiven und ignoranten Antworten hinreisen liess.
Wer schon häufiger mit Rad geflogen oder Bahn gefahren ist, der weiss dass die Aussagen von Call Centern nicht immer mit der Wirklichkeit vor Ort übereinstimmen. Wie oft hatte ich schon den umgekehrten Fall, dass ich telefonisch die Aussage bekam, das Rad geht in Ordnung und es dann vor Ort beim Einchecken zu Diskussionen kam und ich Schadensverzichtserklärungen unterschreiben musste oder x-Verantwortliche nochmals zu Rate gezogen werden mussten, ob das Rad nun ins Flugzeug darf oder nicht. - Nicht alle Fluggesellschaften bestätigen einem die Radmitnahme schriftlich! Gleiches bei der Bahn, wo in einigen Zügen praktisch die Radmitnahme zugelassen ist, dies aber laut HAFAS und dementsprechend auch Call Center-Mitarbeitern nicht möglich ist. - Da ich auch schon gewiß mit einer CR9 geflogen bin, aber eben nicht mit Lufthansa, sind diese Call Center Aussagen für mich nur ein Instrument, sich allzu viele lästige Radkunden vom Leibe zu halten. Meine Konsequenz wird eben sein, mal wieder nicht mit LH zu fliegen, sondern eine Umsteigeverbindung mit einer Konkurrenzairline. Richte ich mich nun nach einer ablehnenden oder einer zustimmenden Call Center Auskunft bzw. was nehme ich für bare Münze? Das war meine "unverschämte" Frage.
Nichts für ungut.

Grüsse
Frank