von: derSammy
Re: Horizontales Ausfallende: Wie Laufrad flicken? - 13.01.14 21:47
Sehe ich das richtig, eine mögliche Scheibenbremse soll direkt an die beiden Schlitze verbaut werden? Mich überzeugt diese eierlegende Wollmilchsau wenig, kann mir kaum vorstellen, dass das gut einstellbar ist, besonders wenn die Kette nachgespannt werden soll.
Der Ausbau ansich ist sicher nicht so schwer. Hast du wohl richtig erkannt, musst dazu die Achse ein Stück nach vorn schieben, da reichen aber wenige mm um die Kette abnehmen zu können, dann ist das Laufrad ja frei. Die Freude kommt wohl eher auf, wenn wieder eingebaut wird und die Kette schleift, das Hinterrad eventuell etwas schief im Rahmen sitzt usw. Da lobe ich mir doch horizontale Ausfallenden mit ner klaren Hinterrad- und Scheibenbrems/ V-Brake-Position.
Der Ausbau ansich ist sicher nicht so schwer. Hast du wohl richtig erkannt, musst dazu die Achse ein Stück nach vorn schieben, da reichen aber wenige mm um die Kette abnehmen zu können, dann ist das Laufrad ja frei. Die Freude kommt wohl eher auf, wenn wieder eingebaut wird und die Kette schleift, das Hinterrad eventuell etwas schief im Rahmen sitzt usw. Da lobe ich mir doch horizontale Ausfallenden mit ner klaren Hinterrad- und Scheibenbrems/ V-Brake-Position.