von: ww214
Hilfe bei Entscheidung Ranger vs. Potsdam - 04.04.23 17:58
Moin zusammen,
ich fahre seit 10 Jahren ein Patria Ranger XL mit Deore Kettenschaltung. Ich habe eine Beinlanege von 94cm bei einer Groesse von 193cm und relativ lange Arme.
Drum wurde das Ranger auch bei einem Haendler in D-dorf auf mich angepasst mit folgenden Massen.
RH 65
Sitzwinkel 70
Oberrohr 69,5
Steuerhoehe 73,5
Ich bin mit dem Rad sehr zufrieden und es hat mich bisher nie im Stich gelassen.
Nun moechte ich aber auf eine Rohloff mit Riemenantrieb wechseln und hatte urspreunglich gedacht, den gleichen Rahmen wieder zu nehmen. Umbau und Anpassung des Rahmens lohnen sich finanziell nicht aus Sicht des Haendlers.
Allerdings wuerde ich gerne auf eine 55 Reifnebreite umsteigen, um etwas den Komfort zu erhoehen. Aktuell fahre ich 47 Mondial die schon ziemlich hart sind.
Das Ranger laesst allerdings laut Konfigurator/Haendler nur 50er Reifen zu. Also habe ich mir gedacht, dass ich mit dem Wechsel auf ein Potsdam mir diesen Wunsch erfuellen kann.
Was meint Ihr zur Rahmengeometrie im Gegensatz zum Ranger? Habe gelesen, dass es etwas agiler/wendiger sein soll als das Ranger. Ich habe am naechsten WE eine Probefahrt geplant, zufaelligerweise faehrt einer meiner Nachbarn dieses Modell. Trotzdem wuerde ich gerne Eure Meinung hoeren, ob das totaler Quark ist oder ein durchaus realisitscher Wechsel mit aehnlichen Fahreigenschaften. Mein Haendler hat aktuell kein Potsdam Demorad und ob ich eins in meiner Groesse finde ist eher unrealistisch.
Danke fuer Feedback und allen einen schoenen Abend!
Gruss
Bjoern
ich fahre seit 10 Jahren ein Patria Ranger XL mit Deore Kettenschaltung. Ich habe eine Beinlanege von 94cm bei einer Groesse von 193cm und relativ lange Arme.
Drum wurde das Ranger auch bei einem Haendler in D-dorf auf mich angepasst mit folgenden Massen.
RH 65
Sitzwinkel 70
Oberrohr 69,5
Steuerhoehe 73,5
Ich bin mit dem Rad sehr zufrieden und es hat mich bisher nie im Stich gelassen.
Nun moechte ich aber auf eine Rohloff mit Riemenantrieb wechseln und hatte urspreunglich gedacht, den gleichen Rahmen wieder zu nehmen. Umbau und Anpassung des Rahmens lohnen sich finanziell nicht aus Sicht des Haendlers.
Allerdings wuerde ich gerne auf eine 55 Reifnebreite umsteigen, um etwas den Komfort zu erhoehen. Aktuell fahre ich 47 Mondial die schon ziemlich hart sind.
Das Ranger laesst allerdings laut Konfigurator/Haendler nur 50er Reifen zu. Also habe ich mir gedacht, dass ich mit dem Wechsel auf ein Potsdam mir diesen Wunsch erfuellen kann.
Was meint Ihr zur Rahmengeometrie im Gegensatz zum Ranger? Habe gelesen, dass es etwas agiler/wendiger sein soll als das Ranger. Ich habe am naechsten WE eine Probefahrt geplant, zufaelligerweise faehrt einer meiner Nachbarn dieses Modell. Trotzdem wuerde ich gerne Eure Meinung hoeren, ob das totaler Quark ist oder ein durchaus realisitscher Wechsel mit aehnlichen Fahreigenschaften. Mein Haendler hat aktuell kein Potsdam Demorad und ob ich eins in meiner Groesse finde ist eher unrealistisch.
Danke fuer Feedback und allen einen schoenen Abend!
Gruss
Bjoern