von: Dittmar
Re: alter rahmen - neu aufbauen - 03.08.04 17:49
In Antwort auf: santiago
hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen: habe vor einigen tagen einen alten campagnolo-rennradrahmen inklusive gabel, kurbel (stronglight), vorbau, lenker, bremshebel (weinmann) und bremsen (vainqeur 999) erstanden.
ist es rein technisch machbar, vorn auf den werfer zu verzichten und somit ein 9-gang-rad zu fahren oder macht die kette die seitliche verwindung nicht mit? gibt's noch andere bremsschalthabel als die campa ergopower und die shimano sti? finde ich für hinten eine bremse mit einem schenkelmaß von fast 65mm?
santiago
Hallo Santiago,
ob der Rahmen wirklich von Campagnolo hergestellt ist, bezweifle ich, soweit ich weiss haben die nur Ausfallenden etc. hergestellt. Das schadet der Sache aber nicht.
Das Stronglight Tretlager kann u.U. gar nicht so schlecht sein, die Bremsen taugen relativ wenig. Bremsen mit einem 65er Mass giebt es bei Brügelmann. Und schau mal bei ebay nach, da giebt e soft auch viele gute ältere teile. (Habe z.B. mehrere ältere 600er Schaltungen für unter 10Euro dort erstanden)
Natürlich kann man 9 fach alleine fahren, das mach die Kette und der Kranz auch ohne Probleme mit, sollte allerdings eher gut geschmiert sein. Könnte ja auch 7 oder 8 fach sein.
Brems/Scahltkombinationen gibt es noch von Modolo, die kann man von 7-9 fach für Campa und Shimano verstellen, giebt es gerade billiger bei Bicycles (79€). Ich fahre die auch, sie schlaten nicht so toll wie die Campa/Shmanos, aber ich findwe sie o.k. Oder es gibt noch Lenkerendschaltungenn als Alternative.
Soweit erstmal Dittmar