Re: Forumslader in Ahead?

von: JensD

Re: Forumslader in Ahead? - 01.12.14 21:35

Hm, der Coloumb-Zähler ist die Basis eines Battery-Gauges. Den brauchen wir jetzt nicht mehr.

Um das zu sagen was man wissen will (wieviel Strom, z.B. in %, ist gerade im Akku) muss man einerseits zuerst den aktuellen Füllstand der Akkus kennen. Den ermitteln wir beim Einschalten des Laders an den da unbelasteten Zellen über die Zellspannung. Das geht jetzt feiner als früher, es ist eine Ladekurve im Prozessor hinterlegt.

Von da an wird im Betrieb fleissig plus und minus gerechnet- das macht der Coloumb-Zähler.

Wenn man jetzt noch die korrekte, aktuelle Kapazität des Akkupacks kennt- dann weiss man auch den Füllstand in %.

Leider schwankt aber diese Füllmenge des Packs mit dem Verbraucherstrom (hohe Ströme = weniger Kapazität) und mit der Zellentemperatur (kalt = weniger Kapazität).

Deshalb haben wir nach eigentlich recht erfolgreichen Versuchen mit der oben beschriebenen Methode doch wieder auf eine Füllstandsanzeige, angelehnt an die Zellenspannung (also wie früher, aber wesentlich feiner) umgestellt um praxistauglichere Werte zu erreichen. So wie wir es jetzt machen (hauptsächliche Orientierung an der Zellenspannung) ist die Gefahr einer Reststromanzeige von z.B. 30% bei gleichzeitig leeren Akkus (wegen kalt+hoher Entnahmestrom) nicht mehr vorhanden. Dafür schwankt die Prozentanzeige wieder etwas mit dem Entnahmestrom (was ja aber auch richtig ist).

Ist also wiedermal alles nicht so einfach wie zunächst gedacht... aber dennoch gefällt mir die jetzige Füllstandsanzeige sehr gut und die neue Möglichkeit, mal die wirklich verfügbare Akkukapazität zu messen ist einfach prima um z.B. den Einfluss von Kälte und hohen Strom abschätzen zu können... ausserdem dürfte man an der verbliebenen Kapazität recht gute Rückschlüsse auf den "Abnutzungszustand" des Akkupacks ziehen können.

Tja, die Verfeinerung des Blinkcodes zur Füllstandsanzeige per LED haben wir dann doch gelassen- für ne grobe Einschätzung muss der aktuelle Blinkcode reichen und wer es feiner will muss halt per BT in der App nachsehen. Da gibts dann wirklich die volle Packung an Daten zwinker

Viele Grüße von
Jens.