von: Julian Z.
Re: Forumslader in Ahead? - 01.03.15 10:18
Hallo,
da das hier ja so mehr oder weniger der allgemeine Thread zum Forumslader zu sein scheint stelle ich meine Frage einfach mal hier, ohne einen neuen Thread zu eröffnen.
Kann mir jemand den Durchmesser und die Länge der V5-Kompakt Version nennen? Also so wie sie in der Anleitung beschrieben ist (18650 Zellen).
Hintergrund:
Ich überlege mir ein solches Gerät zuzulegen. Viel überzeugungsarbeit muss nicht mehr geleistet werden. Kemo fällt quasi schon aus, da mein Nexus 5 mit angeschaltetem Display und GPS mindestens 600mA frisst und der Kemo ja max. 800mA liefert. E-Werk ist mir für seine Leistung zu teuer.
Also spiele ich jetzt mit dem Gedanken mir den Forumslader zuzulegen.
Ich würde ihn gerne mit den großen Zellen in einem 50mm PVC-Rohr unterbringen. Dafür gibt es verklebbare Endkappen. In diese würde ich dann diese verschlüsselten Link entfernt USB Buchse einbringen. Ich weiss 51mm Einbautiefe sind echt lang, aber etwas kürzeres mit Abdeckkappe habe ich noch nicht gefunden.
Den 12V Anschluss würde ich über diese Buchse rausführen verschlüsselten Link entfernt, gibt es auch in 50V Ausführung dann allerdings nur für 1A. Passen dazu sollte der Stecker verschlüsselten Link entfernt.
Den Taster für den Manuellen start könnte man ja einfach aus dem Gehäuse führen und außen aufkleben.
Die Verbindung zum Dynamo würde ich über Mini Tamyia realisieren.
Für mein derzeitiges Frontlicht müsste ich dann noch einen Schalter ins Kabel einlöten, da dieses nur zwischen Tagfahrlicht und normalem Licht umzuschalten ist.
Ihr seht also alles steht und fällt mit dem möglichen Durchmesser des Forumsladers.
Für meine Überlegung habe ich mit einem Durchmesser des Lader von ~40mm gerechnet, als länge so wie er in der Aufbauanleitung zu sehen ist habe ich mal mit 12cm gerechnet. Ist das realistisch?
Das Gehäuse soll am Ende nicht länger als ~19cm werden, um es später auch noch ggf. in eine Lenkertasche zu bekommen.
Über die Befestigung am Lenker/Steuerrohr habe ich mir noch keine genauen Gedanken gemacht. Schön wäre es aber das ganze abnehmbar zu gestalten. Zwei hiervon anbringen verschlüsselten Link entfernt und ggf. das Gehäuse nochmals mit 2 Gummibändern sichern?
Für die die ein Gehäuse verwenden:
Wie sichert ihr das Innenleben gegen verrutschen? Passende Schaumstoffstücke zurechtschneiden, PU-Schaum?
Ich hoffe ich erschlage hier niemanden mit meiner doch recht umfangreichen Überlegung. Nur bei solchen Summen wüsste ich schon vor dem Kauf gerne ob der Plan machbar ist.
Es gibt keinen Grund, die Links zu verschlüsseln. Bitte klare Links verwenden und zum Abkürzen die entsprechenden Forumsfunktionen nutzen. Gruß Das Team
da das hier ja so mehr oder weniger der allgemeine Thread zum Forumslader zu sein scheint stelle ich meine Frage einfach mal hier, ohne einen neuen Thread zu eröffnen.
Kann mir jemand den Durchmesser und die Länge der V5-Kompakt Version nennen? Also so wie sie in der Anleitung beschrieben ist (18650 Zellen).
Hintergrund:
Ich überlege mir ein solches Gerät zuzulegen. Viel überzeugungsarbeit muss nicht mehr geleistet werden. Kemo fällt quasi schon aus, da mein Nexus 5 mit angeschaltetem Display und GPS mindestens 600mA frisst und der Kemo ja max. 800mA liefert. E-Werk ist mir für seine Leistung zu teuer.
Also spiele ich jetzt mit dem Gedanken mir den Forumslader zuzulegen.
Ich würde ihn gerne mit den großen Zellen in einem 50mm PVC-Rohr unterbringen. Dafür gibt es verklebbare Endkappen. In diese würde ich dann diese verschlüsselten Link entfernt USB Buchse einbringen. Ich weiss 51mm Einbautiefe sind echt lang, aber etwas kürzeres mit Abdeckkappe habe ich noch nicht gefunden.
Den 12V Anschluss würde ich über diese Buchse rausführen verschlüsselten Link entfernt, gibt es auch in 50V Ausführung dann allerdings nur für 1A. Passen dazu sollte der Stecker verschlüsselten Link entfernt.
Den Taster für den Manuellen start könnte man ja einfach aus dem Gehäuse führen und außen aufkleben.
Die Verbindung zum Dynamo würde ich über Mini Tamyia realisieren.
Für mein derzeitiges Frontlicht müsste ich dann noch einen Schalter ins Kabel einlöten, da dieses nur zwischen Tagfahrlicht und normalem Licht umzuschalten ist.
Ihr seht also alles steht und fällt mit dem möglichen Durchmesser des Forumsladers.
Für meine Überlegung habe ich mit einem Durchmesser des Lader von ~40mm gerechnet, als länge so wie er in der Aufbauanleitung zu sehen ist habe ich mal mit 12cm gerechnet. Ist das realistisch?
Das Gehäuse soll am Ende nicht länger als ~19cm werden, um es später auch noch ggf. in eine Lenkertasche zu bekommen.
Über die Befestigung am Lenker/Steuerrohr habe ich mir noch keine genauen Gedanken gemacht. Schön wäre es aber das ganze abnehmbar zu gestalten. Zwei hiervon anbringen verschlüsselten Link entfernt und ggf. das Gehäuse nochmals mit 2 Gummibändern sichern?
Für die die ein Gehäuse verwenden:
Wie sichert ihr das Innenleben gegen verrutschen? Passende Schaumstoffstücke zurechtschneiden, PU-Schaum?
Ich hoffe ich erschlage hier niemanden mit meiner doch recht umfangreichen Überlegung. Nur bei solchen Summen wüsste ich schon vor dem Kauf gerne ob der Plan machbar ist.
Es gibt keinen Grund, die Links zu verschlüsseln. Bitte klare Links verwenden und zum Abkürzen die entsprechenden Forumsfunktionen nutzen. Gruß Das Team