von: born_hard
Kaufberatung Reiserad/Alltagsrad - 02.03.15 23:07
Hallo Radreise Forum,
ich hab mich hier angemeldet da dies ein Super Forum ist mit wertvollen Tipps.
Ich bin kein Hardcore Reisender, habe aber letztes Jahr eine Wochentour über etwa 1000km gemacht und möchte das bald wiederholen. Es war eine tolle und unvergessliche Erfahrung.
Ich fahre öfters die Woche mit dem Rennrad durch die gegend, meistens so um die 3 Stunden. Meine Wochentour letztes jahr war auch mit dem Rennrad und 20kg Gepäck, ich selber wiege 82kg.
Es war zwar machbar, aber der Donauradweg hat auch Schotterpisten besonders östlich von Wien und das war mit dem Rennrad etwas unangenehm.
Jetzt möchte ich das richtige Rad kaufen. Da ich das Rad zu 90% in der Stadt nutzen werde und zu 10% bei Radtouren (maximal Wochentour) sollte es ein Zwitter sein.
Ich dachte an ein Cyclocross, Randonneur dann wieder Trekking Bike. Ich mag sportlich unterwegs zu sein, auf einer Radreise allerdings brauch ich andere Qualitäten.
Ich brauch eure Hilfe. Was ich möchte: das Rad soll Alltagstauglich sein, Schutzblech/Licht/Gepäckträger/Nabendynamo und Kettenschaltung haben. Ich mag es immer im optimalem Gang zu sein, und Berge möchte ich auch bewältigen können. Daher 3er Kettenblatt. Preis max. 2000Euro, eher weniger. Ich hab mir den Stevens 8x Lite Tour Disc ausgesucht. Was hält ihr von diesem Rad?
http://www.stevensbikes.de/2015/index.php?bik_id=114&cou=DE&lang=de_DE
Das Rad ist leicht und hat Top Komponenten.
Und könnt ihr mir noch etwas beantworten? Wie kommt es, dass der Rennlenker eher selten vorzufinden ist bei Reiseräder? Er bietet doch deutlich mehr Griffpositionen und man kann aerodynamischer fahren. Werden die Hände bei FlatBar Lenker nicht schnell müde oder taub wenn man 8 Stunden am Tag unterwegs ist? Daher meine Überlegung für ein Cyclocross oder Randonneur. Allerdings ist ein Cyclocross ein Sportgerät und hat einen kleinen radstand (könnte mit Gepäck eng werden), und der Randonneur voll ausgestattet wiegt 15kg. Der Stevens wiegt leichte 12kg.
ich hab mich hier angemeldet da dies ein Super Forum ist mit wertvollen Tipps.
Ich bin kein Hardcore Reisender, habe aber letztes Jahr eine Wochentour über etwa 1000km gemacht und möchte das bald wiederholen. Es war eine tolle und unvergessliche Erfahrung.
Ich fahre öfters die Woche mit dem Rennrad durch die gegend, meistens so um die 3 Stunden. Meine Wochentour letztes jahr war auch mit dem Rennrad und 20kg Gepäck, ich selber wiege 82kg.
Es war zwar machbar, aber der Donauradweg hat auch Schotterpisten besonders östlich von Wien und das war mit dem Rennrad etwas unangenehm.
Jetzt möchte ich das richtige Rad kaufen. Da ich das Rad zu 90% in der Stadt nutzen werde und zu 10% bei Radtouren (maximal Wochentour) sollte es ein Zwitter sein.
Ich dachte an ein Cyclocross, Randonneur dann wieder Trekking Bike. Ich mag sportlich unterwegs zu sein, auf einer Radreise allerdings brauch ich andere Qualitäten.
Ich brauch eure Hilfe. Was ich möchte: das Rad soll Alltagstauglich sein, Schutzblech/Licht/Gepäckträger/Nabendynamo und Kettenschaltung haben. Ich mag es immer im optimalem Gang zu sein, und Berge möchte ich auch bewältigen können. Daher 3er Kettenblatt. Preis max. 2000Euro, eher weniger. Ich hab mir den Stevens 8x Lite Tour Disc ausgesucht. Was hält ihr von diesem Rad?
http://www.stevensbikes.de/2015/index.php?bik_id=114&cou=DE&lang=de_DE
Das Rad ist leicht und hat Top Komponenten.
Und könnt ihr mir noch etwas beantworten? Wie kommt es, dass der Rennlenker eher selten vorzufinden ist bei Reiseräder? Er bietet doch deutlich mehr Griffpositionen und man kann aerodynamischer fahren. Werden die Hände bei FlatBar Lenker nicht schnell müde oder taub wenn man 8 Stunden am Tag unterwegs ist? Daher meine Überlegung für ein Cyclocross oder Randonneur. Allerdings ist ein Cyclocross ein Sportgerät und hat einen kleinen radstand (könnte mit Gepäck eng werden), und der Randonneur voll ausgestattet wiegt 15kg. Der Stevens wiegt leichte 12kg.