Re: Kaufberatung Reiserad/Alltagsrad

von: born_hard

Re: Kaufberatung Reiserad/Alltagsrad - 04.03.15 08:48

In Antwort auf: Spargel
Hatte mal auf La Palma ein Bergamont als LeihMTB, das war ok, von daher kann ich nichts gegen die Marke sagen, näher kenne ich sie sonst nicht. Die Sattelüberhöhung kommt mir etwas viel vor, für mich wäre sie nichts, aber es kommt ja auf Deine Maße und Vorlieben an - vorselektiert nach Deinen RR-Maßen hast Du doch wohl?

Bei 11-fach Schaltungen kenne ich mich nicht aus, nur sind ab 10-fach die Schaltwerke zwischen RR (hier) und MTB nicht mehr kompatibel. Ich vermute aber, dass es noch die Möglichkeit gäbe, ein bergtauglicheres Ritzelpaket und dazu kompatibles Schaltwerk zu finden, falls Dir 34/28 nicht reichen sollte(?). Müsstest Du aber selbst recherchieren.

Nun schreibst Du davon, dass Dir das Rennrad auf Schotter zu hart war. Das Bergamont hat aber nicht die Cyclocross typischen 35 mm Reifen, sondern eher breite Rennreifen (28 mm). Ob breitere Reifen reinpassen, zumindest bei montierten Schutzblechen, ist so nicht zu sehen, da würde ich nachfragen. Auch nach der Felgenmaulweite recherchieren; bei 15 mm würde ich nicht über 28 mm gehen, vor allem bei dem höheren Druck, den man mit Gepäck fährt.

Ansonsten ein schlüssiges Angebot für Deine Bedürfnisse, denke ich.


Maximal mögliche Reifenbreite werde ich nachfragen, Aber die felgenmaulweite ist 17mm, d.h. breitere reifen kann man aufziehen. wahrscheinlich schützen dann die SKS 35mm Schutzbleche dann nicht mehr optimal aber man kann ja dann SKS Longboards montieren.
Ich werde das rad probefahren.