von: Anonym
Re: Ermüdungsrise Felge Ryde Disc Bull nach 2 Jahren - 08.07.15 20:25
In Antwort auf: rayno
[ ... ]Es handelt sich einfach um die bei scheibengebremsten Laufrädern typischen Defekte.[ ... ]
Sorry, aber das ist schlicht falsch. Wenn das richtig wäre, könntest Du die Felge auch durch starkes Beschleunigen in dieser Weise killen. Ein ordentlich gebautes Laufrad ohne Materialfehler ist mit Scheibenbremsen dauerhaltbar.
Ich vermute eher entweder einen Materialfehler oder ein Produktionsproblem. Ich hatte mal einen Satz Exal SP19 an den Rädern meiner Frau und mir verbaut, bei denen die Ösen nicht korrekt in das Felgenbett eingepresst waren. Die haben sich dann durch die Speichenspannung nach innen gezogen und Risse um die Speichenlöcher verursacht. Ein klassischer Produktionsfehler. Die Felgen wiegen übrigens 750 g / Stück und werden gemeinhin als extrem stabil gehandelt.
Inzwischen habe ich unsere Laufräder auf Alexrims EN24 umgerüstet. Bei denen sind die Ösen korrekt verbaut gewesen, weswegen jetzt seit gut zwei Jahren trotz intensiver Nutzung keinerlei Probleme und keinerlei Abnutzung zu erkennen sind. Die Felgen wiegen 500 g, d.h. 250 g pro Stück weniger als die Exal.
