von: Hulle
Re: Akku Licht als Fernlicht - 17.09.15 06:03
ich hab beim gleichen Laden schon 2x solche Flakscheinwerfer für relativ wenig Geld gekauft. Leider sind beide den Hitzetot gestorben, weil die thermische Absicherung echt unzureichend ist. Da 2x 30-40€ billig auch schon recht teuer ist, bin ich dann auf teure Produkte umgestiegen: Lenkerfrontlicht von Lyzene, mein Modell gibt es nicht mehr, aber es funktioniert seit 4 Jahren ohne Probleme (hat lt. Hersteller 600lm und hat damals 90€ gekostet.
Seit diesem Jahr hab ich aber auch noch eine Helm/Lenkerlampe von Lupine. Die Piko (1500lm) hab ich gebraucht in der Bucht gekauft. Der Neupreis ist echt der Hammer, aber das Flutlicht auch. Bei Überhitzung regelt sich die Lampe selber runter, sodaß die teure Technik nicht gleich nach 2-3 Dunkelfahrten im Eimer ist. So schön das Flutlicht auch für mich selber ist, es blendet andere dermaßen, das es in Gruppen und in besiedelten Gebieten mit Vorsicht zu geniessen ist (man kann die Leuchtkraft auch runterregeln, sollte man aber rechtzeitig machen). Man kann aber auch Autos blenden, die selber ihr Fernlicht nicht ausmachen wollen, weil so eine lumpige STVOs konforme Lampe kein Gegner ist
Da blende ich zurück und schwupps, findet der Autofahrer auch den Schalter
Seit diesem Jahr hab ich aber auch noch eine Helm/Lenkerlampe von Lupine. Die Piko (1500lm) hab ich gebraucht in der Bucht gekauft. Der Neupreis ist echt der Hammer, aber das Flutlicht auch. Bei Überhitzung regelt sich die Lampe selber runter, sodaß die teure Technik nicht gleich nach 2-3 Dunkelfahrten im Eimer ist. So schön das Flutlicht auch für mich selber ist, es blendet andere dermaßen, das es in Gruppen und in besiedelten Gebieten mit Vorsicht zu geniessen ist (man kann die Leuchtkraft auch runterregeln, sollte man aber rechtzeitig machen). Man kann aber auch Autos blenden, die selber ihr Fernlicht nicht ausmachen wollen, weil so eine lumpige STVOs konforme Lampe kein Gegner ist

