von: BaB
Re: Welche Kettenverschleissmesslehre? - 19.09.15 08:46
In Antwort auf: cterres
Ich messe an zwei Stellen, da ich einmal über das Kettenschloss hinweg messe und einmal an einer Stelle ohne Kettenschloss, um das Kettenschloss mit einzubeziehen.
In Antwort auf: cterres
Prinzipiell ist das Auseinanderdrücken der Rollen nicht so schön, aber bei etwa 5000km Laufleistung der zuletzt verwendeten Ketten spielt eine Varianz von maximal 10% durch die Verschiebung des betroffenen Rollenpaars nur eine untergeordnete Rolle.
In Antwort auf: cterres
Zumal, da ein Durchschnittswert (von unbekannten Ketten) bereits eingeschlossen in das Fertigungsmass der Messlehren ist.
In Antwort auf: cterres
Dieser Wert ist zudem wohl auch von breiteren Ketten 6-8 fach genommen worden, was bei der filigraneren 10-11fach Kette wohl eher zuviel Spiel zugesteht.
In Antwort auf: cterres
Selbst das dürfte den Neukauf einer Messlehre bei Vorhandensein einer Anderen erst nach mehreren Ketten kompensieren.