Re: Licht fürs alte Mountainbike

von: cterres

Re: Licht fürs alte Mountainbike - 19.12.15 11:22

Es gibt von Shimano diverses Zubehör um Kabel für deren Di2-System zu verlegen.
Sowohl Abdeckungen für Rahmenbohrungen als auch Klebehalter für Außenverlegung.
Letzteres habe ich an meinem Giant Seek im Einsatz, allerdings nur an der Gabel (ein einzelnes 30cm-Stück) um das Kabel vom Dynamo zur Lampe zu führen.
Das sieht nicht nur sauber aus, das funktioniert auch prima.
Mit dem Rest des Sets kannst Du auch bis zum Rücklicht verlegen.

Die Innenverlegung des Lichtkabels ist wegen der kleinen Bohrungen bezüglich der Stabilität eher unkritisch, wenn man sich an entsprechende Anleitungen hält. Aber es ist auch viel Arbeit und es ist Sinnvoll den Rahmen dazu vorher komplett zu demontieren.
Die Kabelverlegehilfen (insbesondere Kantenschützer für die Bohrlöcher) schützen dann das Kabel. Beim Stahlrahmen muss man aber zusätzlich noch einen Korrosionsschutz einarbeiten, schließlich könnte ja später Feuchtigkeit an die Bohrung gelangen.
Und natürlich das Kabel auch verlegen.
Bei Stahl würde ich die Operation nicht machen wegen der Rostgefahr und dem damit verbundenen Mehraufwand der so schon ganz erheblich ist.

Daher hatte ich ursprünglich ein festgeschraubtes Batterierücklicht am Gepäckträger und mittlerweile (weil ich das Licht öfter mal vergesse einzuschalten) ein verkabeltes Rücklicht. Das Kabel liegt entlang des Bremskabels und dann am Gepäckträger entlang in Spiralen gewickelt. Sieht man fast nicht.
Für die Innenverlegung hab ich keine Zeit, das mach ich irgendwann mal.