von: manfredf
Re: Ich bau mir mal ein leichtes Rad - 01.09.16 02:51
In Antwort auf: Dergg
In Antwort auf: Raumfahrer
In Antwort auf: Dergg
Den zuvor gegeben Tip mit 3-Lagen Tesafilm kann ich nicht empfehlen. Hatte das mal, und so nach ca. 1 Jahr war das doch reichlich nach innen ausgedellt.
War es wirklich Tesa? [...]Wenn es das Klebeband denoch etwas in die Speichenlöcher drückt, macht das trotzdem nix.
Es war Tesa. Es hatte die richtige Breite. Und es machte was, man hat die Einbuchtungen auch am Schlauch deutlich gesehen. Liegt vielleicht an den Felgenbremsen und den Paßabfahrten mit Gepäck, daß es zu warm geworden ist. Jedenfalls taugt es nichts.
Ich sage es noch einmal: Tesa ist nicht gleich Tesa.
Gewöhnlicher Tesafilm taugt nichts. Was taugt ist Tesa 4289, das u.a. auch von NoTubes als yellow tape vertrieben wird.
In Antwort auf: DebrisFlow
Die Davtus-Gabel (megabikes.de Eigenmarke) hatte ich am Langstrecken-MTB mit Scheibe. 672g für 50€ sind nicht nur verdächtig sondern am Reiserad evt. gefährlich. Bei gezogener Bremse kann man die Gabel munter hin- und herbiegen, halt alles andere als steif. Ist zwar nix mit passiert, aber am Reiserad würde ich, wenn schon leicht, auf was etabliertes wie Kinesis (Maxlight 740g) setzen. Am Reiserad ist eine Velotraum (von Aprebic) mit 873g verbaut und das ist schon eine ganz andere Liga was die Steifigkeit angeht.
Mit Scheibenbremse ist auch bei Kinesis erhöhte Vorsicht geboten. Auch da gab es eine Menge Berichte über Brüche, und dies ohne Gepäck.
In Antwort auf: panta-rhei
??? Na jetzt mal ehrlich Iassu, nur weil ich darauf Hinweise, dass eine 36h 400km nicht wirklich eine Radreise ist??? Wo habe ich was von Expedition geschrieben!?

400 km könnten wir aber schon langsam als Reise anerkennen ?