von: cyclerps
Re: Neue Schaltung fällig - 07.11.16 04:38
Guten Morgen,
so ist es. Der Markus stöbert nicht eine Minute im Internet nach Schaltelementen. Weil er sich nicht auskennt.
Der weiß nicht einmal das man 10 Zahnräder dorthin verbauen kann wo gerade 9 sind.
10 braucht der auch nicht weil ihm 9 reichen. Die Zahnräder vorne und hinten wurden auch im Mai erst gewechselt. Es geht mir rein um die Schaltung.
Und weil ich mir im Fall eines in die Grätsche gehenden Teiles der Schaltung wahrscheinlich nicht helfen könnte möchte ich die gesamten Teile auf "neu" bringen. So minimiere ich das Risiko (schließe es aber nicht aus, schon klar).
Wenn ich in meinem Auto auf den Knopf drücke muss die Karre starten. Setze ich mich aufs Rad muss das Ding funzen.
Meine Frage war eigentlich nur welche Schaltung würdet ihr nehmen. Die bestehende LX wäre ein Arbeitstier und zuverlässig (das stimmt bisher). Als Alternative habe ich nur die DEORE M610 vernommen (wenn das eine "bessere Schaltung" ist dann ok).
Besten Dank für die bisherigen Antworten.
so ist es. Der Markus stöbert nicht eine Minute im Internet nach Schaltelementen. Weil er sich nicht auskennt.
Der weiß nicht einmal das man 10 Zahnräder dorthin verbauen kann wo gerade 9 sind.
10 braucht der auch nicht weil ihm 9 reichen. Die Zahnräder vorne und hinten wurden auch im Mai erst gewechselt. Es geht mir rein um die Schaltung.
Und weil ich mir im Fall eines in die Grätsche gehenden Teiles der Schaltung wahrscheinlich nicht helfen könnte möchte ich die gesamten Teile auf "neu" bringen. So minimiere ich das Risiko (schließe es aber nicht aus, schon klar).
Wenn ich in meinem Auto auf den Knopf drücke muss die Karre starten. Setze ich mich aufs Rad muss das Ding funzen.
Meine Frage war eigentlich nur welche Schaltung würdet ihr nehmen. Die bestehende LX wäre ein Arbeitstier und zuverlässig (das stimmt bisher). Als Alternative habe ich nur die DEORE M610 vernommen (wenn das eine "bessere Schaltung" ist dann ok).
Besten Dank für die bisherigen Antworten.