Perforiert Dynamo den Reifen ?

von: schorsch-adel

Perforiert Dynamo den Reifen ? - 17.11.04 18:45

Meine Winter - Salzgurke ist nun einsatzbereit, heuer wird mal nix gesprühwachst und nix geputzt. Ich habe einen bisher sinnlos herumliegenden primitiven Seitenläufer-Dynamo (die älteren unter uns dürften sowas schon noch kennen grins )angebaut, der nach ersten Erfahrungen besser funktioniert, als erwartet. Da ich immer vorsorglich noch ein zusätzliches Batterielicht mitführe, werde ich ihn vorerst dranlassen, bis mir was Günstiges über den Weg läuft.

Frage: Isses schon mal jemandem passiert, daß es durch die Dauerreibung des Dynamos am Reifen zum vorzeitigen Ableben des Letzteren kam ?

Markus
von: Falk

Re: Perforiert Dynamo den Reifen ? - 17.11.04 19:02

Die Reifenflanken waren eigentlich immer dauerhafter als die Generatorlaufrollen. Extraleichte Reifen mit Gewebeseitenwand habe ich aber nie benutzt, da wäre ich zumindest bei der Drahtbürstenrolle von B&M sehr mißtrauisch.

Falk, SchwLAbt
von: Anonym

Re: Perforiert Dynamo den Reifen ? - 17.11.04 19:14

Ja, ist lange her, Dynamo war mässig und schlecht montiert.
Nach ein paar Wintern machte es PPPPFFFFF...
...und ich hab nach Hause geschoben traurig

Wenn er richtig justiert ist, sollte sich das Problem aber in Grenzen halten.
von: Kruschi

Re: Perforiert Dynamo den Reifen ? - 18.11.04 06:20

Hallo Markus,
früher gab es einmal Kondome für das Dynamorädchen aus Gummi, das einmal den Reifen geschützt und zu einer höheren Drehzahl des Dynamos geführt. Vielleicht gibt es so etwas heute noch?
Gruß Wolfgang
von: mgabri

Re: Perforiert Dynamo den Reifen ? - 18.11.04 08:05

Zitat:
Frage: Isses schon mal jemandem passiert, daß es durch die Dauerreibung des Dynamos am Reifen zum vorzeitigen Ableben des Letzteren kam ?
Ja. Der Reifen hat aber sonst nix getaucht ... blub...blub
Welchen Dynamo haste denn gefunden? Union? FER?
Soo übel waren die alten Schätzchen ja gar nicht. Nur hat meine Schwester es mal geschafft, die *Felge* mit einer Stahl- Laufrolle zu ruinieren (FER). Leider war es eins meiner Hinterräder.
Tschüss,
Michael
von: Radlfreak

Re: Perforiert Dynamo den Reifen ? - 18.11.04 08:07

Hallo,

Ich benutze seit Jahren einen etwa 30 Jahre alten Dynamo mit Metallkopf - selbst damit ist mir noch nie ein Reifen um die Ohren geflogen. Nun, bei meiner Fahrleistung sind allerdings die Reifen auch schneller abgenutzt als dass sie von einem Dynamo aufgefressen werden. Voraussetzung ist auch eine genaue Justierung des Dynamos, er sollte nicht zu fest aufliegen, sonst wird der Gummiabrieb stärker und nebenbei wirkt der Dynamo dann auch als "Geschwindigkeitsvernichter"... bäh

Gruss Alex

Kilometerstand 45.307 km
von: wolf

Re: Perforiert Dynamo den Reifen ? - 18.11.04 12:24

In Antwort auf: Kruschi

Hallo Markus,
früher gab es einmal Kondome für das Dynamorädchen aus Gummi, das einmal den Reifen geschützt und zu einer höheren Drehzahl des Dynamos geführt. Vielleicht gibt es so etwas heute noch?
Gruß Wolfgang

Oh, lieber Namensvetter,
der Überzieher der die Drehzahl des Dynamo erhöht?? Der müßte dann ja einen negativen Durchmesser haben... alle anderen setzem die Drehzahl herab.
Ich hatte auch immer gedacht, die wären dazu da abgenuzte Laufrollen wieder mit Profil zu versehen. Hübsche Farben hatten die, das ist das einzig positive woran ich mich erinnere, sonst taugten die aber nix.
Eine Decke mit dem Dynamo durchscheuern, dazu bedarf es wohl einer gehobenen Kunst, oder gänzlich ungeeigneter Reifen
Wolf
von: jan13

Re: Perforiert Dynamo den Reifen ? - 18.11.04 14:02

Wie geht das? Die Drehzahl des Dynamos müßte geringer werden.
schockiert peinlich verwirrt erstaunt
Jan13
von: Kruschi

Re: Perforiert Dynamo den Reifen ? - 18.11.04 16:08

Hallo Jan und Wolf - Ihr habt natürlich Recht, habe mir einen kapitalen Denkfehler geleistet. Gut, dass immer jemand aufpasst!
Gruß Wolfgang
von: Anonym

Re: Perforiert Dynamo den Reifen ? - 21.11.04 08:07

Hi Markus,

Ich wuerde mal so sagen:
  • Wenn der Reifen eine Spur hat (quer profiliert), auf der der Dynamo rollen soll, dann muss der Dynamo so montiert werden, dass er diese Spur trifft (in 90°) und das passt dann auch.
  • Hat der Reifen keine solche Spur, dann ist er nicht fuer Dynamobetrieb gedacht und ein Durchscheuern ist zumindest denkbar (ueblich bei Skinwall)