von: fantis-freund
Re: Rohloff richtig eingespeicht? - 05.12.16 13:56
Zitat:
Rohloff schreibt jetzt angeblich die Benutzung des Flanschringe (laut HP Sandmann) bei Felgenwechsel (2. Montage der Nabe) vor? (Interessanterweise nicht für rot gepulverte Rohloffs, da nicht kompatibel... da hält dann wohl die dicke Pulverung den Flansch zusammen teuflisch zwinker ). Weiß jemand genaueres?
Also hatte erst kürzlich bei Rohloff mit u.a. genau der Frage angerufen. Ergebnis: Wenn man die Pulverbeschichtung an der Stelle, wo der Flanschring sitzen soll entfernt, sollte es gehen. Allerdings (Achtung!) führt das mit ziemlicher Sicherheit dazu, dass Feuchtigkeit unter die noch vorhandene Beschichtung dringt, und diese Stück für Stück abplatzt. Abgesehen davon das, dass (O-Ton) extremst unschön aussieht, hat dass aber keine funktionsbeeinträchtigende Folgen.
Kann Anfang des Jahres vielleicht mehr zur Lackentfernung schreiben.