von: Nordisch
Re: Vorbaulänge bei Rennlenker - 12.05.17 04:33
In Antwort auf: Nordisch
Ich kann nur zum x-ten Mal eine Paradebeispiel wiederholen.
Meine Lebensgefährtin hätte meinen ersten Rennrahmen aus Alu weiterfahren können. Von der Schritthöe passte das. Wir haben das Rad beim Radhändler mit 55 mm Vorbau auf ihre Sitzlänge angepasst. Sie ist das Rad nur sehr widerwillig gefahren, weil es sich so nervös lenkte. Zum Vergleich -ich bin das Rad noch mit 110 bis 130 mm Vorbauten gefahren und hatte auch bei Geschwindigkeiten über 80 km/h keine Probleme.
Das Ende vom Lied - sie hat einen neuen/kürzeren Rahmen mit zudem flacheren Steuerrohrwinkel bekommen + 70 mm Vorbau und damit ist sie zufrieden.
Berichtigung:
Es sind gar 80 mm - aber ansteigend montiert.
Aktuell schraube ich gerade an einem Planet-X London Road *1 für sie mit geradem Lenker.
Das Rad soll primär für leichtes Gelände sein. Dort ist aktuell ein 70 mm Vorbau montiert. Ich hoffe sie kommt damit zurecht. Sollte aber klappen (71° Steuerrohr).
*1
Es sollte eigentlich mein Cyclocross-Rahmen (mit Rennlenker) werden - aber die linke Kettenstrebe mit der Scheibenbremsaufnahme ist so ausladend, dass mein Hacken (Schuhgröße 42/43 und 2x RennKurbel 172,5 mm) damit kollidiert. Bei ihr reicht es gerade so (170er 3x Rennkurbel und Schugröße 37.)