von: derSammy
Re: Rohloff Schaltprobleme - 12.07.17 07:23
In Antwort auf: AndreMQ
(Rad auf Kopf stellen oder in Montageständer)
Den Hokus-Pokus braucht es gar nicht. Schaltbox abschrauben (wenn externe Ansteuerung) und mit besagtem Achter-Schlüssel durchschalten. Mit jedem Rasten sollte bereits der nächste Gang drin sein. Klar, um (im Stand) zu gucken, ob sich das Getriebe korrekt dreht, muss man in der Tat für ein Freidrehen des Hinterrades sorgen.
Ach ja, beim Zusammenbau am besten auf zwei Extreme stellen. Also Getriebe in den höchsten oder niedrigsten Gang, Drehgriff ebenso. Wenn man das nicht macht, stellt man in der Regel nach der "Reparatur fest", dass die Rohloff ein paar Gänge "verloren" hat.
