von: Ernst.R
Re: Lupine edison 5 gekauft - 21.11.04 15:01
Hallo Leute, ich möchte euch dringend davor warnen, an Li-Ion-Akkus rumzubasteln, wenn ihr nicht sehr genau wißt, was ihr da macht! Die Dinger sind hochempfindlich gegen:
Überladung, Tiefstentladung, mechanische Beschädigung, Kurzschluß und Überhitzung.
Li-Ion-Akkus können bei Falschbehandlung Riesenmengen
Wasserstoff freisetzen, das dabei entstehende Wasserstoff / Luft-
gemisch heißt nicht von ungefähr Knallgas (eine viel zu harmlose
Bezeichnung). Die Zellen können anfangen zu brennen, sie können explodieren. Das Nette dabei ist, daß man sie nicht mit herkömmlichen Mitteln löschen kann. Auslaufende Zellen sind hochgiftig.
"So, nun viel Spaß beim Basteln "
Überladung, Tiefstentladung, mechanische Beschädigung, Kurzschluß und Überhitzung.
Li-Ion-Akkus können bei Falschbehandlung Riesenmengen
Wasserstoff freisetzen, das dabei entstehende Wasserstoff / Luft-
gemisch heißt nicht von ungefähr Knallgas (eine viel zu harmlose
Bezeichnung). Die Zellen können anfangen zu brennen, sie können explodieren. Das Nette dabei ist, daß man sie nicht mit herkömmlichen Mitteln löschen kann. Auslaufende Zellen sind hochgiftig.
"So, nun viel Spaß beim Basteln "