von: feuerteufel
Re: Hydraulische Bremssysteme fernreisetauglich? - 21.11.04 20:22
Hallo, hey, stop -
es war so ein schöner Sonntag - und dann solche Reaktionen.
Das Thema war eigentlich ein anderes, aber so eine ironische (aber mit ernstem Hintergrund) Randbemerkung hat zumindest 2 radler richtig verärgert. Das war bestimmt nicht meine Absicht -sorry. Aber diese Reaktionen schockieren.
Eins vorneweg: Ich mag solche Foren, weil man hier Zeit und Ruhe hat die Themen, Fragen und Antworten duchzulesen und genauso entsprechend zu antworten. Im Gegensatz zu sogenannten Expertenrunden und Talkshows im Fernsehen - dem Niedergang der Streitkultur und des Meinungsaustausches. DA findet man solche Antworten.
Hey Berhard, hier muss sich keiner rechtfertigen, war auch nicht verlangt. Hinter meiner Bemerkung war ein Fragezeichen, also könnte man erklärend antworten. "..ich kann damit nicht fahren, Punkt!"
Das hilft mir nicht weiter. Du hast doch sonst alles locker erklärt.
Auch die Jutta hier: natürlich kann jeder fahren, was er möchte.
Ich könnte nur versuchen, in Worten ist das zwecklos, weisss ich, solchen Radler auch andere Möglichkeiten zu zeigen. - Hallo - Ernster Hinweis:
ICH WEISS WOVON ICH SPRECHE! Ich erzähle hier nicht, was ich beruflich mache, aber ein Teil meiner Arbeit ist, Radfahrbegeisterten auch modernes und vor allem sicheres Radeln beizubringen. Ganz besonders der Hinweis auf Sicherheit sei Jutta und vor allem Bernhard ans Herz gelegt!!! Vermute, das Foto zeigt dich selbst, ist aber auch egal. So "kopflos" (ohne Helm!) zu radeln und dann anderen das Wort Igno.... an den Kopf zu schreiben, ist gelinde gesagt nich nett.
Kriegsbeil begraben?
Im Ernst, ich habe in den letzen Jahren in der Praxis rund 10.000 ! Radler in der Praxis gezeigt, wie es anders geht. Ich kenne genügend der Argumente, warum man nicht "kann" - das war schon immer so....
Hey, wir haben das Jahr 2004 und diskutieren über hydraulische Bremsen! Zum Autofahren braucht man einen Führerschein. Das allein ergibt aber auch nicht alles gute Fahrer. Egal ob Auto oder Rad, man sollte doch offen sein für alles. Das fällt den meisten bei der Technik leicht - nur wie man hier sieht, eigene Angewohnheiten zu ändern, fällt sehr schwer. !!! Es sind nicht nur technische Verbesserungen, die mehr Spass am radeln bringen: Der Mensch ist auch beim Radeln der wichtigste Faktor!! Also, einfache Bitte/ Hoffnung, seid einfach offen auch DAZUZULERNEN. Resultat der ganzen Schreiberei - es ist egal, ob flach, hoch oder liegend, Spass soll es bringen.
Gruss Roland
es war so ein schöner Sonntag - und dann solche Reaktionen.

Das Thema war eigentlich ein anderes, aber so eine ironische (aber mit ernstem Hintergrund) Randbemerkung hat zumindest 2 radler richtig verärgert. Das war bestimmt nicht meine Absicht -sorry. Aber diese Reaktionen schockieren.
Eins vorneweg: Ich mag solche Foren, weil man hier Zeit und Ruhe hat die Themen, Fragen und Antworten duchzulesen und genauso entsprechend zu antworten. Im Gegensatz zu sogenannten Expertenrunden und Talkshows im Fernsehen - dem Niedergang der Streitkultur und des Meinungsaustausches. DA findet man solche Antworten.
Hey Berhard, hier muss sich keiner rechtfertigen, war auch nicht verlangt. Hinter meiner Bemerkung war ein Fragezeichen, also könnte man erklärend antworten. "..ich kann damit nicht fahren, Punkt!"
Das hilft mir nicht weiter. Du hast doch sonst alles locker erklärt.
Auch die Jutta hier: natürlich kann jeder fahren, was er möchte.
Ich könnte nur versuchen, in Worten ist das zwecklos, weisss ich, solchen Radler auch andere Möglichkeiten zu zeigen. - Hallo - Ernster Hinweis:
ICH WEISS WOVON ICH SPRECHE! Ich erzähle hier nicht, was ich beruflich mache, aber ein Teil meiner Arbeit ist, Radfahrbegeisterten auch modernes und vor allem sicheres Radeln beizubringen. Ganz besonders der Hinweis auf Sicherheit sei Jutta und vor allem Bernhard ans Herz gelegt!!! Vermute, das Foto zeigt dich selbst, ist aber auch egal. So "kopflos" (ohne Helm!) zu radeln und dann anderen das Wort Igno.... an den Kopf zu schreiben, ist gelinde gesagt nich nett.
Kriegsbeil begraben?
Im Ernst, ich habe in den letzen Jahren in der Praxis rund 10.000 ! Radler in der Praxis gezeigt, wie es anders geht. Ich kenne genügend der Argumente, warum man nicht "kann" - das war schon immer so....
Hey, wir haben das Jahr 2004 und diskutieren über hydraulische Bremsen! Zum Autofahren braucht man einen Führerschein. Das allein ergibt aber auch nicht alles gute Fahrer. Egal ob Auto oder Rad, man sollte doch offen sein für alles. Das fällt den meisten bei der Technik leicht - nur wie man hier sieht, eigene Angewohnheiten zu ändern, fällt sehr schwer. !!! Es sind nicht nur technische Verbesserungen, die mehr Spass am radeln bringen: Der Mensch ist auch beim Radeln der wichtigste Faktor!! Also, einfache Bitte/ Hoffnung, seid einfach offen auch DAZUZULERNEN. Resultat der ganzen Schreiberei - es ist egal, ob flach, hoch oder liegend, Spass soll es bringen.
Gruss Roland