Habe fertig. Eigenbaurad...

von: tosa

Habe fertig. Eigenbaurad... - 21.12.04 20:01

Dank der Hilfe dieses Forums (oder sollte ich sagen "Schuld"?) ist mein neues Fahrrad fertig. Für ein Maßrad nach Wunsch beim Händler reicht grad mein Kleingeld nicht, daher die Selbstbauvariante. Mit (immerhin) 4 Büchern ist es mir doch gelungen (iiih, Eigenlob!), das Rad fahrfertig zu bekommen. Und das nach meinen Vorstellungen.
Erst hatte ich ja noch Bedenken, ob sich das Teil dann auch ordentlich fahren würden (wenn es je dazu kommen sollte), die sind seit heute jedoch zerstreut. lach lach

Da meine Modelleisenbahn und andere aufgegebene Halbhobbys nicht wirklich den unverhofften Geldsegen brachten, musste ich mich in der Teileauswahl natürlich beschränken:

- Rahmen Alu Trekking (Cicli B) beim großen E besorgt als Ganzrad
- Vorbau, Lenker Ritchey WCS
- Bremsen SRAM 9.0
- Kurbel, Kettenblätter, Lager Shimano LX
- Kombipedale Shimano (SPD, Normal)
- Kette Shimano
- Schaltung SRAM X0 + Shifter, Kassette Shimano
- Umwerfer Shimano Nexave
- Laufräder Shimano LX mit Snow Stud

Die Laufräder sind für den Winter. Später kommen leichtere ran. Die Schaltung sollte igentlich eine SL 9.0 werden, ist aber bis heute nicht da, deshalb hab ich mir doch die Neue geleistet. wirr grins

Fährt sich viel besser als geplant. grins
Eis und Schnee kein Problem. schmunzel

Hier ein paar Bilder:







So, ich hoffe, ich langweile euch damit nicht. peinlich

cu Tom zwinker
von: Wilu

Re: Habe fertig. Eigenbaurad... - 21.12.04 21:12

hallo Tom

mir wären die schutzbleche zu kurz, besonders das hintere. der umwerfer wird so richtig schön vollgesaut.
dann fehlt mir ein gepäckträger (gehöre zur sacochen-fraktion, rucksack beim radeln nur wenn's wirklich sein muss).
über die radgrösse kann man bekanntlich streiten. ich hätte 26" bevorzugt.
airzound - grins

ä gruess - Wilu

PS: hoffe, ich konnte dir die freude an deinem neuen rad nicht nehmen. wichtig ist, dass es dir gefällt und deinen bedürfnissen entspricht.
von: dogfish

Re: Habe fertig. Eigenbaurad... - 21.12.04 21:12

Hallo Tom

Respekt, sehr gelungen. schmunzel

Meine ich ernst. Schönes Rad. Würde sich auch in "Unsere Räder" sehr gut machen.

Als Beweis dafür, was das Forum einem Neuling vermitteln konnte, der gar nicht so grosse Ambitionen zum Radfahren hatte. grins

Herzlich willkommen hier.

Gruß Mario
von: tosa

Re: Habe fertig. Eigenbaurad... - 21.12.04 21:28

In Antwort auf: dogfish

Hallo Tom
Respekt, sehr gelungen. schmunzel
Meine ich ernst. Schönes Rad. Würde sich auch in "Unsere Räder" sehr gut machen.
Als Beweis dafür, was das Forum einem Neuling vermitteln konnte, der gar nicht so grosse Ambitionen zum Radfahren hatte. grins
Herzlich willkommen hier.
Gruß Mario


Danke. cool
Ja, radfahren kann wirklich Spaß machen. Das ist mir mindestens zwanzig Jahre abgegangen. Ist schon komisch, wie man sich immer mal wieder verändert. grins

@Wilu
Ein Gepäckträger kommt noch dran, aber nur für Reisen. Ich hab so einen ganz einfachen gesehen, fast nur zwei Streben, der würde mir gefallen (ist auch schön leicht). Ich werd mal in Ruhe umhersehen, was an Trägern so auf dem Markt rumschwirrt und dann irgendwann zuschlagen. zwinker

cu Tom zwinker (zur Zeit immer mit Muskelkater)
von: Berliner

Re: Habe fertig. Eigenbaurad... - 21.12.04 21:36

Wenn du wirklich reist, dann hol dir einen vernünftigen und stabilen Gepäckträger. Der sollte danns chon drei Streben haben. Spare hier nicht am Gewicht, sondern spare dann lieber beim Gepäck....

Gruß Daniel
von: Wilu

Re: Habe fertig. Eigenbaurad... - 21.12.04 21:54

hallo Tom

Zitat:
Ein Gepäckträger kommt noch dran, aber nur für Reisen. Ich hab so einen ganz einfachen gesehen, fast nur zwei Streben, der würde mir gefallen (ist auch schön leicht).

der Athlete von Pletscher wäre sicher auch eine überlegung wert. kostet nicht die welt, ist stabil, mit federklappe (die vermisse ich beim Tubus).

ä gruess - Wilu
von: tosa

Re: Habe fertig. Eigenbaurad... - 21.12.04 21:57

In Antwort auf: Berliner

Wenn du wirklich reist, dann hol dir einen vernünftigen und stabilen Gepäckträger. Der sollte danns chon drei Streben haben. Spare hier nicht am Gewicht, sondern spare dann lieber beim Gepäck....
Gruß Daniel


Will ich sehen. grins
Spare lieber am Gepäck und am Träger.
Ein Beispiel: mein letzter Gepäckträger (Eigenbau) am Moped wog 1400 Gramm statt 7,5 Kilogramm im Original und hat natürlich gehalten bis heute. grins grins
Übrigens beladen mit Fahrrad-Satteltaschen (gesamt 15 kg). bäh



cu Tom zwinker
von: tosa

Re: Habe fertig. Eigenbaurad... - 21.12.04 22:05

Der Fly von Tubus gefällt mir. Obwohl, der hat schon zu viele Streben. grins

Nee im Ernst, ich mag keine Träger mit Klappe. listig

cu Tom zwinker
von: 7schläferfahrrad

Re: Habe fertig. Eigenbaurad... - 21.12.04 22:15

Hallo Tom,
also, ich hätte das alles ganz anders gemacht grins . Ne, ganz im Ernst: schaut gut aus! zwinker. Da Gewicht dir ziemlich wichtig zu sein scheint: hast du dein neues Gerät mal gewogen?

Neugierig!

Axel listig
von: tosa

Re: Habe fertig. Eigenbaurad... - 21.12.04 22:22

In Antwort auf: 7schläferfahrrad

Hallo Tom,
also, ich hätte das alles ganz anders gemacht grins . Ne, ganz im Ernst: schaut gut aus! zwinker. Da Gewicht dir ziemlich wichtig zu sein scheint: hast du dein neues Gerät mal gewogen?
Neugierig!
Axel listig


Ja Gewicht ist mir wichtig. Aber meistens kostet kein Gewicht viel Geld. grins
Deshalb habe ich auch noch schwergewichtige Sachen verbaut (LX) und hab dann noch was zum Basteln für die Zukunft. schmunzel

Muss erst ne Waage finden, dann wiege ich mal. Die Reifen mit den Spikes sind aber schon ziemliche Schwergewichte. Im Sommer wird's dann leichter werden... cool

cu Tom zwinker
von: Falk

Re: Habe fertig. Eigenbaurad... - 21.12.04 22:26

Zitat:
Ich hab so einen ganz einfachen gesehen, fast nur zwei Streben,

ein Leichtbauträger funktioniert so: Erst baust Du ihn ein, dann biegt er sich durch, danach bricht er. Wenn Du mehr als die Frühstücksbemmen transportieren willst, dann nimm einen stabilen mit 3 Streben pro Seite und Vierpunktbefstigung. Irgendwann wirst Du Dir die Mühe sparen und der Träger bleibt drauf.Der Schluß fühlt sich am Träger auch wesentlich wohler, also nimm Tubus o.Ä. und lass ihn dran. Dann ist der Bock gleich alltagstauglich.

Falk, SchwLAbt
von: 7schläferfahrrad

Re: Habe fertig. Eigenbaurad... - 21.12.04 22:36

In Antwort auf: tosa


Muss erst ne Waage finden, dann wiege ich mal.


...ist doch ganz einfach: Rad auf die Schulter, rauf auf die Badezimmerwaage, eigenes Gewicht abziehen, alle Schuld auf das arme Fahrrad schieben bäh !

Axel
von: dogfish

Re: Habe fertig. Eigenbaurad... - 21.12.04 22:46

Hallo Axel

Also bei Tom geht das ja noch. grins

Bei mir und meiner Waage und dem schweren Rad, wird's schon kritisch. Die zeigt aber auch nur bis 120 kg an... bäh grins grins

Gruß vom Elefanten
Mario
von: tosa

Re: Habe fertig. Eigenbaurad... - 22.12.04 00:07

Haben noch so eine analoge, die ist tierisch ungenau. Da kann ich ja noch besser schätzen. grins

cu Tom zwinker
von: dogfish

Re: Habe fertig. Eigenbaurad... - 22.12.04 07:43

Hallo Tom

Im Schätzen bin ich auch gut. zwinker grins

Weniger aber mit Gewichten... bäh

Gruß Mario