Re: Reiserad - Aufbau, 3 Fragen

von: humpen

Re: Reiserad - Aufbau, 3 Fragen - 24.10.17 21:33

Hallo Lukas,

bei meinem 2012er Intec M1 war es noch ein Down Swing Dual Pull M660 Umwerfer, ich glaube das wäre hier mit "high clamp" gleichzusetzen.

Eigentlich scheint es auch recht einfach zu sein:

Wenn du offene Zugverlegung hast, ist es ein Dual-Pull Umwerfer. Je nach Rahmenform entweder high oder low clamp. Wahrscheinlich high, so wars bei meinem M1. Du scheinst mit deiner Vermutung also auf dem richtigen Weg zu liegen.

Bei geschlossener Zugverlegung wäre es ein Side-Swing --> hier wäre ebenso nur noch nach high oder low clamp zu entscheiden.

Steuersatz: Ich finde Tange Techno Glide gut. Wenn Intec nichts geändert hat, dann nennt sich der Steuersatzstandard "EC34", das heißt External cup = außenliegende Lagerschalen, mit 34er Einbaumaß. Gibts für 20€.

Cane Creek 40er Serie ist definitiv eine Empfehlung, gerade auch, wenn du mal Gabeln hin- und hertauschen möchtest, da du bei Cane Creek fast alles einzeln kaufen kannst (z. B. einen zusätzlichen Gabelkonus etc.) Bisschen teurer, aber wie gesagt, die Ersatzteilversorgung ist cool.