Re: Fatbike - Das ideale Reiserad?

von: Keine Ahnung

Re: Fatbike - Das ideale Reiserad? - 25.10.18 19:41

In Antwort auf: Velocio

Wer hat denn warum schlechte Erfahrungen gemacht? Baumarkträder sind meist nicht auf dem neusten Stand, was aber nicht heist, dass sie ungeeignet wären.
Sie sind aber meist nur vormontiert und da haben viel Käufer einfach nicht die Ahnung die Räder richtig zusammen zu bauen. Klar gibt es da bestimmt auch unbrauchbares, danach sieht es mir hier aber nicht aus.


Die Komponenten, die bei vielen dieser Räder verbaut sind, sind nicht nur veraltet sondern schlecht. Etliche unserer Studenten haben sich mit solchen Rädern versorgt. Etliche davon rosten in kürzester Zeit. Die Innenlager sind häufig in kurzer Zeit ausgeschlagen, ebenso wie Pedale oder Steuersatz (ganz aktuell bei meinem Postdoc der Fall). Sattel, Lenkergriffe usw. sind Billigteile, mit denen Du nicht mehrere Stunden am Tag unterwegs sein willst. Die Reifen sind sicherlich auch nicht High-End-Produkte und die Räder, Lager und Speichen auch nicht. Zweifelsohne kann man auch damit reisen, aber warum willst Du auf ein solches Fatbike umsteigen, wenn Du evtl. ein besseres Reiserad schon hast? Und wenn Du am Ende Schaltung und andere Bauteile austauschen willst, warum dann nicht gleich ein besseres Rad kaufen?

Am meisten interessiert mich, warum Du auf ein Fatbike umsteigen willst. Wenn Du jetzt antwortest, "Aus Neugierde", dann würde ich das sogar nachvollziehen können. Ansonsten würde ich am ehesten noch eine Extremtour gelten lassen.