von: Velocio
Re: Fatbike - Das ideale Reiserad? - 26.10.18 18:27
In Antwort auf: sascha-b
es gibt auch für Fatties Gepäckträger, u.a. von Tubus.
Schmidt Maschinenbau baut wohl auch Fatbike-NaDys. Da zahlt man dann den Preis für's exotische, wenn man auf den Generator nicht verzichten möchte.
Sättel sind ja sowieso hochindividuelle Kisten, wenn ein eventuell vormontierter Sattel sich als unpassend herausstellt, kommt eben die britische Kuh drauf
Schmidt Maschinenbau baut wohl auch Fatbike-NaDys. Da zahlt man dann den Preis für's exotische, wenn man auf den Generator nicht verzichten möchte.
Sättel sind ja sowieso hochindividuelle Kisten, wenn ein eventuell vormontierter Sattel sich als unpassend herausstellt, kommt eben die britische Kuh drauf
Gepäckträger, Griffe, ggf. Sattel, Pedale und Hörnchen muss man bei fast allen Rädern eh kaufen. Wirklich teurer als bei anderen Räderen wäre ein Nabendynamo. Ich hab' jetzt aber auch keins, da ich einige unterschiedliche Reiseräder habe. Bislang ging es auch ohne gut, hab' mir jetzt auch so ein Solarpannel geholt.
In Antwort auf: Wuppi
das gibt es aber nicht für 9,99 Euro bei REAL. Und schon bist du raus 

- Gepäckträger angeblich 50 kg fähig gibt's ab rund 22 Euro bei amazon.
- Sattel konnte ich früher jeden fahren, inzwischen bin ich empfindlich. Den SQ-Lab hat man mir geklaut. Hab' aber jetzt einen für mich guten für 9 Euro beim Discounter bekommen (Wittkop, gibts für 25 bei amazon)
- Gute Griffe für 12 Euro beim Fachhändler
- Richtig teuer sind derzeit nur die Nabendynamos für Fatbikes, da kann ich aber drauf verzichten. Brauchbare Solarpanals gibt‘s so ab 25 Euro.