Re: Rohloff: reicht ein Zahn mehr auf dem Ritzel?

von: theslayer90

Re: Rohloff: reicht ein Zahn mehr auf dem Ritzel? - 03.01.19 10:23

So, lange ist hier nichts passiert, ich bin 2018 einfach nicht dazu gekommen was am Setup zu ändern.
Aber da 2019 jetzt mit ziemlicher Sicherheit wieder Radreisen anstehen und diese diesmal bergiger werden könnte, will ich es jetzt aber angehen mit dem Ritzel/Kettenblatt wechseln.

Noch mal kurz zur Erinnerung:
Vorne 42Z Kettenblatt / hinten ein 16Z Ritzel an der Rohloff und mir fehlt es vorallem in den unteren Gängen, da komme ich ab spätestens bei 10% Steigung an meine Grenzen.

Zwei Varianten hatten sich ja bisher im Thread rauskristallisiert:
1) 38Z Kettenblatt montieren und dann ein 17er Ritzel hinten drauf (Hier die Auswertung beim Ritzelrechner, oben 42/16, unten 38/17: http://ritzelrechner.de/?GR=RLSH&KB=...17&UF2=2075 )

2)42Z Kettenblatt lassen und das 16er Ritzel durch ein 21er Ritzel ersetzen. (Hier die Auswertung beim Ritzelrechner, oben 42/16, unten 42/21: http://ritzelrechner.de/?GR=RLSH&KB=...21&UF2=2075 )

Bei Variante 2) warnt der Ritzelrechner vor hohem Drehmoment, laut originaler Rohloff-Tabelle geht es aber in Ordnung.

Nun hätte ich in der Kombination 42/21 nach unten hin 2 komplette Gänge hinzugewonnen, bei 38/17 nur knapp über einen.
Lieber wäre mir somit die Kombi 42/21, damit kann ich nach oben hin immer noch knappe 30km/h strampeln, mehr bräuchte es wirklich nicht, da gebe ich mich dann lieber der Schwerkraft hin und lass die Seele baumeln ;-)

Somit die Frage: Spricht irgendwas gewichtiges gegen die Kombination 42/21 und stattdessen für 38/17?

Dann könnte ich mich nämlich bald an die Bestellung und dem Umbau machen :-)

Liebe Grüße,
Daniel