von: derSammy
Re: Rohloff: reicht ein Zahn mehr auf dem Ritzel? - 03.01.19 10:40
Wenn du unter 100kg wiegst, spricht nichts gegen 42/21. Wenn du beim 17er-Ritzel bleiben willst, darfst du vorn gar bis 32Z runter, beim aktuellen 16er gar bis 30Z.
Ich würde das vor allem vom Preis abhängig machen.
Kleinere Ritzel/Kettenblätter sparen oft etwas Gewicht, dafür verschleißen sie schneller.
Das einzige, was man gegen 42/21 vorbringen kann, ist, dass da theoretisch die Möglichkeit besteht (weil 42 das doppelte von 21 ist), dass da Verschleißeffekte sich ungünstig verstärken. Dazu ist aber noch nötig, dass die Kette auch eine Gliederzahl hat, die ein Vielfaches von 3, 7 oder ganz blöd von beidem (also Vielfachses von 21) ist. Bei 38/17 ist der Effekt ausgeschlossen. Das wäre für mich aber nur das allerletzte Argument, wenn beide Varianten absolut gleichwertig (Kettenblattpreis und -qualität) möglich wären. Sonst kannst du das einfach vergessen.
Ich würde das vor allem vom Preis abhängig machen.
Kleinere Ritzel/Kettenblätter sparen oft etwas Gewicht, dafür verschleißen sie schneller.
Das einzige, was man gegen 42/21 vorbringen kann, ist, dass da theoretisch die Möglichkeit besteht (weil 42 das doppelte von 21 ist), dass da Verschleißeffekte sich ungünstig verstärken. Dazu ist aber noch nötig, dass die Kette auch eine Gliederzahl hat, die ein Vielfaches von 3, 7 oder ganz blöd von beidem (also Vielfachses von 21) ist. Bei 38/17 ist der Effekt ausgeschlossen. Das wäre für mich aber nur das allerletzte Argument, wenn beide Varianten absolut gleichwertig (Kettenblattpreis und -qualität) möglich wären. Sonst kannst du das einfach vergessen.