Re: Was ist die ideale Rahmengröße?

von: Anonym

Re: Was ist die ideale Rahmengröße? - 03.07.19 07:32

In Antwort auf: iassu
… Steuerrohrlängen jenseits von 12 oder vielleicht 15 cm sind aber absolut unüblich, vor allem bei den gehypten 29ern. Warum, weiß ich nicht. Bei mir sind es 17, für lange Lulatsche könnten da gerne nochmal 10 drauf, manchmal sieht man solche Rahmen, optisch irgendwie ungewohnt, ergonomisch aber zu Ende gedacht. ...
Das geht gar nicht anders, vor allem bei kleinen Größen. Ein typisches 29er-HT beginnt bei 9cm und erreicht beim XL-Rahmen gerade mal 14,5cm - und zwar sogar incl. der Lagerschalen (IS oder ZS), wenn man es gegen Räder mit inzwischen veralteten EC-Steuersätzen vergleicht. Große Reifen, dazu eine Federgabel mit großer EBH und dann Front nicht zu hoch, führt auf diese Werte. Und dabei ist die Griffposition noch nicht einmal tief und der Lenker hat nur minimal Rise, was sonst ebenfalls den Steuerkopf verkürzt. Nebenbei ist die verlinkte Seite auch wieder ein Beispiel, dass die Rahmenwahl einfach ist: Größe und Schrittlänge eingeben und das Ergebnis passt. Beim TE kommt einfach wieder M heraus, bei mir S.