von: Anonym
Re: Lenkerproblem f. neuen Randonneur - 08.01.05 01:54
Zitat:
welches Problem zwischen Scheibe und Rennlenker besteht?
Hallo Chris,
Ich habe jetzt nicht alles gelesen was schon geschrieben wurde.
Fuer meinen Teil schaut das so aus: Am Reiserad (welches bei mir ungefaehr genau sowas ist wie Dir vorschwebt) habe ich V-Brakes. Wie man irgendwelche x-beliebigen V-Brakes mit irgendwelchen x-beliebigen Rennrad-Seilzug-Bremshebeln verheiratet ... das geht mit solch einem Rollenadapter vom Erwin, das Thema ist in unseren FAQ sehr gut erklaert.
Gelueste nach einer Scheibenbremse verspuere ich keine. Die Scheibenbremse bringt dann was, wenn man viel im Gelaende faehrt und hier (1.) Schlamm auf der Felge hat, was beim Bremsen zu hohem Felgenverschless fuehrt und (2.) die Gefahr der Ueberhitzung beim starken Bremsen bergab (man muss ja auf einer relativ niedrigen Geschwindigkeit bleiben!) besteht.
Beim Reiserad kann ich es bergab auf Asphalt einfach 'duschen' lassen, den groessten Teil der Bremsarbeit verrichtet der Luftwiderstand und aktiv einbremsen tue ich nur vor Kehren.
Die Bremsleistung der V-Brakes ist bei weitem ausreichend.
Da nun Rennlenker = Asphalt und Scheibenbremse = Gelaende heisst, ist keiner sehr dahinter her, diese zwei Dinge miteinander zu verheiraten. Erschwerend kommt noch hinzu, dass Scheibenbremsen von der UCI nicht zugelassen sind, somit also vom Rennsport ausgeschlossen, und dann wird da schon zweimal nix entwickelt.