Re: Bikepacking mit Carbon Cyclocross Fahrrad?

von: ro-77654

Re: Bikepacking mit Carbon Cyclocross Fahrrad? - 13.05.20 07:13

In Antwort auf: gerold
Probleme kann es bei ev. Verladungen im Zuge von Transporten geben - beim (unverpackten) Einladen in Zug, Bus, Flugzeug kann ein Carbonrahmen schon beschädigt werden.


Das ist m.E. der wichtigste Punkt. Du musst damit rechnen, dass das auch mal umfällt, flott auf einen Pick-Up-Ladefläche geworfen und am Flughafen, beim Verladen in einen Bus oder anderswo sehr rustikal damit umgegangen wird (z.B. im Hostel in den Keller stellen, dann kommt jemand und stellt es in eine andre Ecke). Hinweise wie "bitte Vorsicht!" werden normalerweise ignoriert. Oder du stürzt.

Ein Stahlrahmen hat dann epmöglich eine Beule und kann normalerweise weiter gefahren werden.
Ein Carbonrahmen ist jedoch auf Bruchverhalten nicht einzuschätzen.

Ankekdote: Bei einem Forumstreffen habe ich mein fast neues Rad (ohne Seitenständer) bei einer Ausfahrt an einen Baum gelehnt, dies schräg und stabil. Eine Forumskollegin hat es kurz woanders hin geschoben, um besser an ihr Rad zu kommen und wieder an den Baum gelehnt. Leider deutlich aufrechter. Ich bin hin, habe etwas aus der Seitentasche genommen, es fiel um und mit dem Oberrohr gegen einen Stahlmast. Ergebnis: eine 1-Euro-große Beule auf dem Oberrohr. Ärgerlich. Die Schuldfrage habe ich erst gar nicht geklärt, das würde nur zu unnötigen Diskussionen führen (ich habe es sozusagen mit meiner Aktion umgeworfen. Das ist allerdings nur passiert, weil es nicht wie von mir üblicherweise abgestellt schräg stand).