von: irg
Re: Welche Bremsen ? - 07.09.20 06:17
Hallo!
An einem unserer Tandems wurde einmal eine Bremsleitung geknickt, weil das Rad am Stand um gefallen ist. Sie war noch dicht, aber eben angeknackst. Unmöglich ist es also nicht.
Bei Scheibenbremsen halte ich das Fahren auf Tour ohne Ersatzpads außer in Ländern mit sehr guter Versorgung für wenig gescheit. Auf einer Tour mit einem Freund haben sich die Pads gleich am zweiten Tag verabschiedet. Natürlich hätten wir zurück nach Koper (schon weiter weg bei eher geringem Zeitpuffer) fahren können, de facto hätten wir mindestens einen halben Tag verloren, hätten wir keinen Ersatz dabei gehabt. Aber Pads wiegen fast nichts, die lassen sich leicht ein packen.
Allgemein halte ich auf Tour Low Tech, wo möglich, immer noch für die praktikabelste Variante. V-Brakes stören mich nur bei Schnee auf den Felgenflanken, da kommt er bei mir auf Tour nicht hin. Bei Regen bremsen unsere V-Brakes etwas schlechter, aber nie so, dass es ein Sicherheitsrisiko gewesen wäre. Ich bin mir nicht sicher, ob vielleicht harte Bremsklötzchen bei Nässe schlecht bremsen. Aber die (wie die von Shimano und Avid) fliegen bei mir inzwischen auch schon gleich zu Beginn raus, die sind ein klarer Fall für die Tonne.
Aber das soll jeder halten, wie er mag! Ich mische mich da nicht ein.
lg!
georg
An einem unserer Tandems wurde einmal eine Bremsleitung geknickt, weil das Rad am Stand um gefallen ist. Sie war noch dicht, aber eben angeknackst. Unmöglich ist es also nicht.
Bei Scheibenbremsen halte ich das Fahren auf Tour ohne Ersatzpads außer in Ländern mit sehr guter Versorgung für wenig gescheit. Auf einer Tour mit einem Freund haben sich die Pads gleich am zweiten Tag verabschiedet. Natürlich hätten wir zurück nach Koper (schon weiter weg bei eher geringem Zeitpuffer) fahren können, de facto hätten wir mindestens einen halben Tag verloren, hätten wir keinen Ersatz dabei gehabt. Aber Pads wiegen fast nichts, die lassen sich leicht ein packen.
Allgemein halte ich auf Tour Low Tech, wo möglich, immer noch für die praktikabelste Variante. V-Brakes stören mich nur bei Schnee auf den Felgenflanken, da kommt er bei mir auf Tour nicht hin. Bei Regen bremsen unsere V-Brakes etwas schlechter, aber nie so, dass es ein Sicherheitsrisiko gewesen wäre. Ich bin mir nicht sicher, ob vielleicht harte Bremsklötzchen bei Nässe schlecht bremsen. Aber die (wie die von Shimano und Avid) fliegen bei mir inzwischen auch schon gleich zu Beginn raus, die sind ein klarer Fall für die Tonne.
Aber das soll jeder halten, wie er mag! Ich mische mich da nicht ein.
lg!
georg