Radio an Dynamo anschließen?

von: Anonym

Radio an Dynamo anschließen? - 08.05.02 19:25

.... ja geht das überhaupt?

Bin leider technischer Laie. Hatte mich auch scnon in den Läden umgeschaut aber nichts dergleichen gefunden.

Könnt Ihr mir helfen?

Danke
Siegbert
von: Anonym

Re: Radio an Dynamo anschließen? - 09.05.02 14:41

ICh würde sagen, das geht nicht. Ein normaler Dynamo liefert bei 6 Volt 3 Watt. Und ich schätze, dass ist für ein Radio zu wenig.
Gruß
vito
E-Mail: HAuke.Dirksen@gmx.de
von: Anonym

Re: Radio an Dynamo anschließen? - 10.05.02 17:50

Es dürfte nicht gehen, da der Dynamo normalerweise Wechelspannung liefert, fast
alle Radios aber Gleichspannungsanschlüsse haben (wegen der Batterien)

Irgendwo habe ich aber mal ein Miniradio mit Solarzelle gesehen. Den Akku davon kann man
auch per Steckernetzteil zu Hause laden.

Und in unserer Teestube haben wir ein Kurbelradio. Da zieht man eine Art Uhrwerk auf und
das Ding funktioniert über ne Stunde. Ist aber leider nix fürs Rad da zu schwer.

Gruß
Frank
von: Anonym

Re: Radio an Dynamo anschließen? - 11.05.02 17:37

Ein Kurbelradio. Natürlich auch nicht schlecht. Hast Du zufällig die Bezugsquelle hierfür?
Die Geschichte mit der Gleich/Wechselspannung müßte man eigentlich in den Griff kriegen können. Ist das denn nicht ne kleine Schaltung, die gelötet werden muß?

Aber, wie gesagt, ich bin technischer Laie.


Gruss
Siegbert
von: Anonym

Re: Radio an Dynamo anschließen? - 12.05.02 09:57

Das funktioniert wohl nur mit Akkupufferung, da die Spannung des Dynamos (je nach Fahrgeschwindigkeit) zu stark schwankt. Und im Stand würde es sofort ausgehen ...

Also ein Radio mit Akku, welcher durch den Dynamo ständig nachgeladen wird. Sicherlich möglich, aber nicht von der Stange zu kaufen. Kurbel- oder Solarradio scheinen mir auch sinnvoller.

Eine Bezugsquelle ist z.B. hier zu finden. Wiegt aber 1 kg.

Gruß

M.
von: Anonym

Re: Radio an Dynamo anschließen? - 12.05.02 20:41

Seit kurzem gibt's nur im Internet einen ladegerat fur's handy. Vielleicht ist es auch moglich einen radio an zu treiben. kostest etwa 45 euro.

www.ikonglobal.com

Peter
von: Joerg(kajakfreak)

Re: Radio an Dynamo anschließen? - 13.05.02 08:43

Ich benutze ein AIWA -Miniradio. Die Batterie hält eine Woche. Das müsste reichen. Allerdings hatte ich auch mal einen Hilfeschrei rausgelassen ob man mit dem Dyna die Akkus aufladen kann.

Jörg
von: Flutenspringer

Re: Radio an Dynamo anschließen? - 13.05.02 19:32

nutze ein Solarladegerät
www.solarc.de
wenn man den Preis übersieht ist scotty für mich sehr praktisch
von: Joerg(kajakfreak)

Re: Radio an Dynamo anschließen? - 15.05.02 05:50

Hi Fluti !
wie lange brauch den dieser Scotty in unseren Breiten bis ein Akku voll ist?

Jörg
von: Anonym

Re: Radio an Dynamo anschließen? - 15.05.02 20:07

Hi,
bei Konrad Electronic gibt es ein Solarladegerät für ca. 15 EUR ?
Ein paar Akkus und schon kanns losgehen...

Gruß Markus
von: Joerg(kajakfreak)

Solar-Sinnvoll ? - 17.05.02 06:20

was bringts denn nun?
Immerhin ist normalerweise ein Schnelladegerät(unter einer Stunde) ein Riesenklopper. Also dauerts 3 Tage bis ein Akku voll ist?
Viele Fragen !!

Jörg
von: Flutenspringer

Re: Solar-Sinnvoll ? - 17.05.02 12:18

Ladedauer von Scotty schwankt zwischen 2 Tagen bei knalliger Sonne bei optimaler Ausnutzung ,und mehr als 1 Woche bei trüben Wetter und niedrigerem Sonnenstand im Winter.