Re: Tubeless - Vorteile übertrieben?

von: Anonym

Re: Tubeless - Vorteile übertrieben? - 17.03.21 09:13

Leichte und leichtlaufende Straßenreifen sind durchstichgefährdet, weil zwar hochwertige Karkassen und Gummimischungen verwendet werden, aber eben dünnwandig. Deshalb laufen sie ja so gut und sind trotzdem komfortabel. Es hilft der niedrige Reifendruck bei breiten Reifen, weil somit auch die "Eindrückkräfte" von Fremdkörpern in das Gummi geringer sind. Aber niedriger Reifendruck ist nicht wie beim MTB zu verstehen, wo sich bereits die Reifen verformen. Bei den (breiten) Straßenreifen verformt sich und walkt nichts bei 1,7/1,9bar (wer schwerer ist, muss halt auf 2bar gehen). Nach knapp 30.000-Straßen-km tubeless innerhalb knapp 4 Jahren mit gerade dem dritten Reifensatz ist das Ergebnis: Ca. 15 bemerkte Reifendurchstiche - wenn nicht mehr - d.h. Milch kam sichtbar heraus, aber es störte nicht, ist nach ein paar Sekunden vorbei und man registriert es kaum mehr. Und nochmals geschätzt 10 nicht auffällige. Das erkennt man nur beim Überprüfen der Reifen, dass da ein Durchstich gewesen sein könnte. Zusammen wären das also über 20 Platten mit Schläuche gewesen (meist Glassplitter, Drahtstückchen, selten Dornen). Trotzdem nicht ein Ausfall mit Platten. Man muss von vorneherein geeignetes Material (Felge, Reifen) wählen und dann ist auch die Erstmontage meist ohne Kompressor möglich. Da man für MTB- und Straßenbreitreifen sowieso eine Standpumpe für Volumen und nicht für hohen Druck hat, reicht die meist. Man muss möglichst schlagartig Volumen in den Reifen bringen (nicht Druck), damit er ins Felgenhorn geht bzw. so anliegt, dass die Pumpe den Restverlust an Luft schnell überspielen kann. Es hilft dabei, den Ventileinsatz bei AV oder SV herauszuschrauben, weil der ja die schnelle Luftfüllung behindert und man viel Pumpendruck braucht, um etwas Luft an diesem Druckminderer vorbei in den Reifen zu bringen. Mit etwas Geschick, bringt man den Reifen mit einem Pumpenstoß in den Sitz und ab dann ist alles wie bei normalen Reifen.
Also Fazit: Tubeless hat bei mir nicht ein paar Vorteile, es ist Voraussetzung, dass die Fuhre überhaupt alltags- und ganzjahrestauglich ist ohne zu gepanzerten Reifen zu greifen und ohne im Winter die komischen Spikes aufzuziehen und was es noch für Zeug alles gibt.