von: drachensystem
Re: Nabenschaltungsrad eingefroren. - 30.11.23 17:29
Danke,Falk.
Was du sagst deckt sich genau mit dem Fahrradhändler meines größten Vertrauens *
Radkraft in der Schwedter Straße. Ich wollte ihm das Rad zur Einstelung und Ölung da lassen und dachte dass er im Winter es gerne macht.
Er sagte, dass er im Winter immer wieder Leute mit ketten- und Nabenschaltung mit dem Hinweis weckschickt, dass es von der -kann auch wenige- Feuchtigkeit in den langen Bowdenzügen kommt. Denn auf dem Hinweg war die Alfine8 aus dem warmen Keller noch in Ordnung.
Nur nach dem Großeinkauf bei "Feinkost Albrecht" Nord
zickten die Gänge, was in den letzten 4 Jahren und tazúsenden km noch nie gemacht hat.
(*Verkauf und Reparatur ist für ihn nur Kundenkontakt, ansonsten macht er Individiualradaufbau) und er hat sich meine Alfine11 richtig analysiert, dass dedie Sperrklinke defekt ist, ohne sie aufzumachen!).
Was du sagst deckt sich genau mit dem Fahrradhändler meines größten Vertrauens *
Radkraft in der Schwedter Straße. Ich wollte ihm das Rad zur Einstelung und Ölung da lassen und dachte dass er im Winter es gerne macht.
Er sagte, dass er im Winter immer wieder Leute mit ketten- und Nabenschaltung mit dem Hinweis weckschickt, dass es von der -kann auch wenige- Feuchtigkeit in den langen Bowdenzügen kommt. Denn auf dem Hinweg war die Alfine8 aus dem warmen Keller noch in Ordnung.
Nur nach dem Großeinkauf bei "Feinkost Albrecht" Nord

(*Verkauf und Reparatur ist für ihn nur Kundenkontakt, ansonsten macht er Individiualradaufbau) und er hat sich meine Alfine11 richtig analysiert, dass dedie Sperrklinke defekt ist, ohne sie aufzumachen!).