von: rinkorando
Re: Klapprad o. Gravelbike für Fernverkehrszüge? - 18.06.24 08:53
... 29er sind gross... Oder stellt euch mal ein Rinko e-Bike-SUV vor!
Ja, das Schleppen am Bahnhof ist nicht schön wenn man das Rad demontiert in einer Tasche hat. Es gibt aber ein paar interessante Vorschläge, das zu vereinfachen. Der einfachste ist von mir: Ich bin für Gepäckkarren am Bahnhof wie am Flughafen.
Es gibt aber auch konstruktive Vorschläge, eine gute Idee für einen "Rinko-Roller" ist von Cycles Cadence, einem Rahmenbauer im Burgund.
Cycles Cadence Rinko Roller
oder auch in meinem Rinko-Artikel in der Fahrradzukunft:
Rinko Artikel
Die zentrale Idee ist eine Hülse im Winkel zwischen Oberrohr und Sitzrohr. Durch die steckt man eine überlange Steckachse - auf die man die Laufräder steckt. Die Gabel bleibt drin und wird zum Griff, an dem man den Rinko-Roller durch die Welt zieht. Das Ganze ist kompakt genug für TGVs.
Ich bin sicher, man kann diese Idee auch improvisieren, etwa mit einer Klemme am Sitzrohr.
Ja, das Schleppen am Bahnhof ist nicht schön wenn man das Rad demontiert in einer Tasche hat. Es gibt aber ein paar interessante Vorschläge, das zu vereinfachen. Der einfachste ist von mir: Ich bin für Gepäckkarren am Bahnhof wie am Flughafen.
Es gibt aber auch konstruktive Vorschläge, eine gute Idee für einen "Rinko-Roller" ist von Cycles Cadence, einem Rahmenbauer im Burgund.
Cycles Cadence Rinko Roller
oder auch in meinem Rinko-Artikel in der Fahrradzukunft:
Rinko Artikel
Die zentrale Idee ist eine Hülse im Winkel zwischen Oberrohr und Sitzrohr. Durch die steckt man eine überlange Steckachse - auf die man die Laufräder steckt. Die Gabel bleibt drin und wird zum Griff, an dem man den Rinko-Roller durch die Welt zieht. Das Ganze ist kompakt genug für TGVs.
Ich bin sicher, man kann diese Idee auch improvisieren, etwa mit einer Klemme am Sitzrohr.