von: Netsrac
Re: Gepäckträger mit 2 Gepäckebenen - 01.08.24 09:13
Moin Lucas,
ich habe den Logo am Rad und denke, dass man den Unterschied der Taschenhöhe nicht wirklich richtig spürt - das findet eher im Kopf statt. Hängt ja auch davon ab, wie man die Taschen belädt und wie weit hinten sie hängen.
Am Träger habe ich die Ortlieb Backpacker (die mit dem Deckel). Wenn keine Rolle oben drauf ist, stört es beim Aufklappen schon etwas, dass der Deckel nicht ganz umgeklappt werden kann - mit den Backroller-Taschen sollte das einfacher sein. Das Einhängen direkt von oben geht einwandfrei, da die unteren Streben seitlich etwas weiter heraus stehen.
Die tiefere Ebene der Taschen hat (zumindest bei den Backpacker-Taschen) noch einen Nachteil: Die linke Tasche liegt bei mir mit ihrer harten Unterkante gerade eben am hervorstehenden Kopf des Schnellspanners.
Der Logo ist zudem oben recht schmal - eine dicke Zeltrolle längs drauf ragt dann ggf. über die Taschen.
Also, irgendwas ist immer...
Carsten
ich habe den Logo am Rad und denke, dass man den Unterschied der Taschenhöhe nicht wirklich richtig spürt - das findet eher im Kopf statt. Hängt ja auch davon ab, wie man die Taschen belädt und wie weit hinten sie hängen.
Am Träger habe ich die Ortlieb Backpacker (die mit dem Deckel). Wenn keine Rolle oben drauf ist, stört es beim Aufklappen schon etwas, dass der Deckel nicht ganz umgeklappt werden kann - mit den Backroller-Taschen sollte das einfacher sein. Das Einhängen direkt von oben geht einwandfrei, da die unteren Streben seitlich etwas weiter heraus stehen.
Die tiefere Ebene der Taschen hat (zumindest bei den Backpacker-Taschen) noch einen Nachteil: Die linke Tasche liegt bei mir mit ihrer harten Unterkante gerade eben am hervorstehenden Kopf des Schnellspanners.
Der Logo ist zudem oben recht schmal - eine dicke Zeltrolle längs drauf ragt dann ggf. über die Taschen.
Also, irgendwas ist immer...

Carsten