von: EmilEmil
Re: Wie kauft man einen Fahrradständer ? - 03.08.25 10:16
Natürlich gibt es "die Bahn " nicht. Das hast Du recht. Mittlerweile hat fast jeder "Landkreis" (egal wie er sich nennt) eine eigene Bahn-Gesllschaft. Es scheint in Deutschland Politiker zu geben, die einmal die Bahn verstaatlichen ein andernmal privatisieren. Das ist schon einige Male passiert (Alle 50 Jahre ? Wilhelm die Pleite, Weimar, Gröfaz, Kanzler Kohl u.a. ? ) Wenn ein Privatmann die Möglichkeit hat, Kosten einzusparen, tut er das. Er baut vorhanden Gurte und Ankerpunkte sogar ab, um Kosten zu sparen
.
Und die Eigeninitiative, selber Zurrgurte mitzuführen ist lobenswert, nutzt aber wenig, wenn die geeigneten Ankerpunkte fehlen oder zu schlapp sind.
Das fehlt dann wieder ein verpflichtendes Gesetz. So führt die Verantwortunglosigkeit bestimmter Führungskräfte zu weiterer Bürokatisierung und irgendwann ist es so schlimm, daß deshalb Wahlprogramme gemacht oder sogar neue Parteien (Gegen die Regulierungswut ?) gegründet werden.
Mit ein bißchen Veranwortungs-Bewußtsein wäre Vieles überflüssig. Mein Trost, die nächste Bahn-Verstaatlichung werde ich nicht mehr erleben (müssen), kommen tut sie aber.
MfG EmilEmil

Und die Eigeninitiative, selber Zurrgurte mitzuführen ist lobenswert, nutzt aber wenig, wenn die geeigneten Ankerpunkte fehlen oder zu schlapp sind.
Das fehlt dann wieder ein verpflichtendes Gesetz. So führt die Verantwortunglosigkeit bestimmter Führungskräfte zu weiterer Bürokatisierung und irgendwann ist es so schlimm, daß deshalb Wahlprogramme gemacht oder sogar neue Parteien (Gegen die Regulierungswut ?) gegründet werden.
Mit ein bißchen Veranwortungs-Bewußtsein wäre Vieles überflüssig. Mein Trost, die nächste Bahn-Verstaatlichung werde ich nicht mehr erleben (müssen), kommen tut sie aber.
MfG EmilEmil