HR-Naben von Hügi oder tune ?

von: Anonym

HR-Naben von Hügi oder tune ? - 03.06.02 08:27

Hallo,

bin gerade dabei mir ein neues Rad zusammenzustellen und frage mich, ob sich eine Hügi 240 oder eine tune MAG 200 HR-Nabe ernsthaft eignen würde ? Beide werben mit immensser Stabilität, aber sind halt leider auch "Leichtbau"-Objekte, was mich dann doch wieder zweifeln lässt. Zudem gibt's die Hügi offenbar nur noch als 32 Loch Version. Was meint ihr ?

Matthias
von: Anonym

Re: HR-Naben von Hügi oder tune ? - 06.06.02 06:08

Nimm die Hügi, da ist der Freilauf wesentlich stabiler ausgelegt. Bei der Tune HR-Nabe versagen immer wieder die Sperrklinken vom Freilauf, sind auch sehr empfindlich gegen Verschmutzung.
Die paar Gramm die die Hügi schwerer ist machen sich in der stabilität bemerkbar. Der Axialfreilauf von Hügi ist ws für die Ewigkeit. Kann sein dass er nach 500km etwas laut wird, ist aber leicht mit etwas Fett wiede leiser zu bekommen.

Tipps von www.alrosport.de

Gruss Richard
von: outbikingalex

Re: HR-Naben von Hügi oder tune ? - 06.06.02 18:39

Hi MatthiasS,

benutze mittlerweile seit 7 Jahre 'ne "alte" Hügi-Nabe. Es ist wirklich ein Klasseteil, wenn man nicht geräuschempflindlich ist. Die neueren Modelle sind auch am Freilauf besser gedichtet. War allerdings für mich als Schönwetterradler bisher kein Problem.
Besonders praktisch: der ohne Werkkzeug abnehmbare Freilauf. Damit ist das Auswechseln einer gebrochenen Speiche eine Sache von Minuten.

Kann die Hügi trotz des Preises gut empfehlen.

Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr..........

outbikingalex

www.outbikingalex.de
von: Frankinator

Re: HR-Naben von Hügi oder tune ? - 07.08.02 19:55

Super - mittlerweile lohnt sich die Suchfunktion im Forum richtig - hatte schon einen Defekt am Freilauf vermutet, als ich dieses Traktorhämmern vernahm zwinker