empfehlung

von: momo_1313

empfehlung - 08.12.05 23:42

Hi

koennt ihr mir paar zuverlaessige Bike und zubehoer online shops empfehlen?
Kann mir jemand GEpaecktraeger und einen Fahrradcomp empfehlen?
momo
von: Job

Re: empfehlung - 09.12.05 06:27

Hallo Momo

Du heisst nicht zufällig Feitelhauser?

Bei Gepäckträgern wirst Du hier vermutlich nur Empfehlungen für Tubus bekommen.
Wenns etwas weniger kosten soll, ware meinen Empfehlung:


Topeak super Tourist.
Kostet ca 26 EUR.

Bei den Shops gibt es natürlich die üblichen Verdächtigen.
www.roseversand.de - sehr seriös, nicht immer preiswert
www.bike-components.de - preiswert, riesiges Sortiment.
www.meilenweit.net - freundlich, nur gute aber teure Teile.

Job
von: Flo

Re: empfehlung - 09.12.05 06:58

In Antwort auf: katjob

Bei Gepäckträgern wirst Du hier vermutlich nur Empfehlungen für Tubus bekommen.
Job


Nicht ganz. Ein weiterer Tip für einen soliden Träger, der sogar noch in D gefertigt wird ist: SL
von: JohnyW

Re: empfehlung - 09.12.05 09:52

Hi,

für Gepäckträger empfehle ich Blackburn.

Mein hinterer Gepäckträger ist das einzigste Teil, dass ich noch nie ersetzte. Hat mittlerweile schon über 17 Jahre "auf dem Buckel" mit xtrem Belastung (40kg auf Wellblech).

Habe mir dieses Jahr den Fahrrad Computer Cyclomaster CM436 geleistet. Bisher bin ich damit zufrieden. (Einzigster Schwachpunkt - nur 64 Stunden Softwareaufzeichnung bräuchte ca. die 4 fache Zeit). Hat aber noch keine richtige Extrem-Belastung hinter sich.

Gruß
Thomas
von: Spunky

Re: empfehlung - 09.12.05 11:07

Solltest deine Frage bezüglich des Comp und des Trägers vielleicht ein wenig spezifizieren. Die geplante Verwendung der Teile is recht ausschlaggabend.

Zum Träger:
Wenn du wie ich viel Gepäck transportieren willst und dazu noch eine praktische Unterbringung eines guten Bügelschlosses bevorzugst kann ich dir den Tubus Locc empfehlen... ist so gebaut das du das Schloß mit rein schieben kannst ( siehe hier )

Negativ zu erwähnen ist die Pulverbeschichtung. Die hält nix aus.
Bedeutet die Farbe is flott runter und man hat Rost (ausschließlich an den Stellen an denen die Tasche an den Streben scheuert an denen die Tasche nicht befestigt ist... die Stellen an denen die Tasche befestigt ist kann man durch Aufkleber, mehr schlecht als recht aufgrund dauernden ablösens, schützen) .
Ich hab dieses problem allerdings nur nach längeren Touren. Danach einfach mal mit feinem Schleifpapier über die entsprechenden Stellen um den Rost weg zu bekommen und schwarzem Lackstift (aussem Autozubehörladen) drüber. Ist mehr ne Schönheitssache da der Rost nicht wirklich an die Substanz des Trägers geht... da brauchts schon ein paar Jahrzehnte bis so einer dermaßen gerostet is das die Stabilität drunter leidet.


Zum Tacho:
Ich verwende den BC 1200 von Sigma. Hat wenig Spielereien (kein Höhenmesser, keine Trittfrequenzmessung, keine Auswertung mittels Computer etc.). Beschränkt sich auf die Geschwindigkeit, Uhrzeit, Tageskilometer, Fahrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Gesamtkilometer und Navi-Km (Erläuterung Navi-KM siehe hier ). Reicht mir aus und is zuerlässig und klein! Und der Preis stimmt!
von: f.hien

Re: empfehlung - 09.12.05 13:03

kann ich bestätigen.
sl-träger (vormals esge) sind von hervorragender qualität und
sicher den tubus-trägern ebenbürtig.
habe einen von esge (modell touring) sowie einen lowrider von sl seit langem im harten einsatz und keine probleme.
in jedem fall sind sie etwas günstiger als die tubus-träger.

gruß
frank
von: superaxel

Re: empfehlung - 09.12.05 13:51

In Antwort auf: katjob

Hallo Momo

Du heisst nicht zufällig Feitelhauser?

Bei Gepäckträgern wirst Du hier vermutlich nur Empfehlungen für Tubus bekommen.
Wenns etwas weniger kosten soll, ware meinen Empfehlung:


Topeak super Tourist.
Kostet ca 26 EUR.

Bei den Shops gibt es natürlich die üblichen Verdächtigen.
www.roseversand.de - sehr seriös, nicht immer preiswert
www.bike-components.de - preiswert, riesiges Sortiment.
www.meilenweit.net - freundlich, nur gute aber teure Teile.

Job


Topeak ist prima! Der Topeak Expedition ist eine sehr ambitionierte Tubus Cargo-Kopie, der aber wie der Tubus LOCC die tiefere Montage von Taschen erlaubt. Find leider grad kein Foto. Im Gegensatz zu Tubus sind die Topeak Teile zumeist aus Alu Rohr und nicht aus ChroMo.

axel
von: momo_1313

Re: empfehlung - 09.12.05 16:36

Danke fuer die tips
nee ich heisse nicht feitelhäuser.
von: dogfish

Re: empfehlung - 10.12.05 00:07

Ok, wie heißt Du dann..."Momo"..., mir bekannt als kleines Mädchen, war doch eine Landstreicherin... grins lach


Gruß Mario
von: Gerald H.

Re: empfehlung - 10.12.05 00:22

...also ich habe einen Träger von Pletscher (glaub ist ne schweizer Firma) seit etwa 6 Jahren...damals für etwa 80,- DM gekauft...hat viele Reisen mitgemacht und bisher ganz o.k.

Gerald
von: Baity

Re: empfehlung - 13.12.05 15:58

Als zwei weitere Shops kann ich dir noch www.raddiscount.de und www.bike-discount.de empfehlen.

Als Gepäckträger würde ich einen tubus nehmen, die halten ewig.