"Niederquerschnittsreifen" gesucht

von: wro

"Niederquerschnittsreifen" gesucht - 24.06.06 00:48

Hallo,

ursprünglich wollte auf meinem Riese & Müller Delite silver den Schwalbe Racing Ralph 54 - 559 fahren. Der Reifen paßt gerade so drauf, wobei nicht die Breite das Problem ist, sondern seine Höhe. Da, wo an der Schwinge die Schutzbleche angeschraubt werden, habe ich eine Unterlagsscheibe, einen Sicherungsring und eine relativ flache Kreuzschlitzschraube reingedreht. An dieser Schraube hat der Reifen leicht gestreift. Da ich auch noch Schutzbleche montieren will, habe ich den Marathon Racer in der Größe 40 - 559 montiert und fahre ihn mit 6 bar. Auf Asphalt ein super Reifen, aber auf den Split-Feld- und Waldwegen ist er mir einfach zu schmal und mit 6 bar auch zu hart. Gut, ein bißchen Luft ablassen würde ihn ein bißchen smarter rollen lassen, aber auf frisch gesplitteten Wegen sinkt er doch etwas tief ein. Ich hätte gerne einen ähnlichen Reifen in der Größe 50 - 559, der allerdings nicht so hoch baut, eben so eine Art Niederquerschnittsreifen.

Ich lege allerdings etwas mehr Wert auf geringen Rollwiderstand und geringes Gewicht als auf Pannenschutz. Ich glaube der Marathon Racer ist für mich in dieser Hinsicht ein guter Kompromis. Was gibt es also für flache Alternativen?

Gruß

Wolfgang
von: Falk

Re: "Niederquerschnittsreifen" gesucht - 24.06.06 07:10

Gibt es überhaupt Niederquerschnittreifen für Fahrräder? Bis jetzt habe ich nur solche gesehen, die etwa kreisförmige Querschnitte haben. Ärger hatte ich schon mit engen Gabeln und Schulterstollen. Marathon XR 50-559 funktioniert in meiner, nun ja, Mistgabel Rockshox Metro nicht.
Die Angaben auf den Reifenflanken sind aber alle mit Vorsicht zu genießen und hängen auch von der Felgenbreite ab. Vielleicht meldet sich Cyclist mal, der hat problemlos 50er im Delite brikettschwarz. Bei einem vollgefederten Langläufer erwarte ich auch, dass mindestens 50er reinpassen.

Falk, SchwLAbt
von: Michael B.

Re: "Niederquerschnittsreifen" gesucht - 24.06.06 08:29

Marathon XR 50-559 funktionieren im Delite black, nur wenn zuviel Modder im vorderen Profiel klebt, schabt es vorne am Schutzblech.
von: Jan M.

Re: "Niederquerschnittsreifen" gesucht - 24.06.06 08:56

In Antwort auf: Michael B.

Marathon XR 50-559 funktionieren im Delite black, nur wenn zuviel Modder im vorderen Profiel klebt, schabt es vorne am Schutzblech.


Entschuldige bitte, aber wieviel Modder bleibt bei Dir am Vorderrad kleben??? Ich fahre auch ein Black und habe die Marathon XR in 50/559 ohne Probleme montiert. Zwischen Reifen und Schutzblech sind an der schmalsten Stelle immer noch 1,5 cm. Solche Brocken ziehe ich mir aber nicht zwischen Reifen und Schutzblech.

Aber das Problem von Wolfgang ist der Hinterreifen, und da ist das Schutzblech beim Yellow anders konstruiert, so dass wir als Black-Fahrer wahrscheinlich nicht wirklich helfen können. Da haben wir nämlich Platz ohne Ende. grins

@ Wolfgang: Vielleicht ist es möglich, die Konstruktion vom Black zu übernehmen, dann wäre Dein Problem auch gelöst.

LG Jan
von: Kampfgnom

Re: "Niederquerschnittsreifen" gesucht - 24.06.06 10:14

Hallo Wolfgang!

Dir wird leider nichts anderes übrigbleiben als schmalere Reifen oder solche mit flacherem Profil zu verbauen. Die Karkasse von Fahrradreifen ist so flexibel, daß sich kein flacher Querschnitt wie bei Autos realisieren lässt... traurig
Bei denen ist ja ein steifer Gürtel verbaut.

Beim Freigang solltest Du auf jeden Fall vorsichtig sein. Ein kollabierendes Schutzblech ist eine hässliche Sache (Siehe z.B. hier...)

Gruß, Uwe!
von: trubby

Re: "Niederquerschnittsreifen" gesucht - 24.06.06 10:34

Im Prinzip müßte eine Felge mit breiterer Maulweite dafür sorgen, daß der Reifen weniger hoch aufträgt. Wieviel das ausmacht? Keine Ahnung, ließe sich aber nährungsweise errechnen. zwinker

Grüße,
André
von: Falk

Re: "Niederquerschnittsreifen" gesucht - 24.06.06 10:47

Bringt bei mir nichts, die Reifen bleiben rund.

Falk, SchwLAbt
von: Kampfgnom

Re: "Niederquerschnittsreifen" gesucht - 24.06.06 10:48

Hhhmm, das klingt gut...

Wie wäre es mit dieser Felge aus dem Surley für 3"-Reifen? cool
Bekommt man sowas eigentlich noch montiert?

Gruß, Uwe!
von: Kampfgnom

Re: "Niederquerschnittsreifen" gesucht - 24.06.06 10:49

Na ja, kommt drauf an...

Wenn die Felge sehr breit wird bleibt der Mantel zwar rund aber nicht kreisrund...
Müsste aber wohl eine seeehr breite Felge sein.

Gruß, Uwe!
von: trubby

Re: "Niederquerschnittsreifen" gesucht - 24.06.06 11:17

Sicher bleibt der Reifenquerschnitt rund. Der Radius nimmt sogar zu, aber der Kreismittelpunkt rückt näher an die Felge. Bei einer 32er Maulweite könnt es vielleicht schon passen. Zum nachrechnen bin ich aber gerade zu faul. zwinker

Grüße,
André
von: Siegfried

Re: "Niederquerschnittsreifen" gesucht - 24.06.06 14:28

Ich fahre auf meinem Delite -Yellow mit Radschützern den Marathon
40-559.
Für meine nächste Reise indie Alpen werde ich auf den Hurricane RaceGuard 50-559 umrüsten, natürlich auch die breiten Radschützer einbauen. Ich finde ein guter Kompromiss. Vor allem in der Laufruhe ist er dem Racing Ralph weit überlegen und nahezu lautlos.
Das Singen des Racing Ralph übertrifft meine Rohloff im 7 Gang .
Ich fahre den Hurricane Sport 42-622 an meinem Epple Cross und bin mit den Laufeigenschaften - auf Asphalt ist er eh unwarhscheinlich gut - auf Shotter und den "modernen" Feinsplitwaldwegen,-ist wie fahren am Sandstrand- sehr zufrieden.
Ich fahre übrigens immer mit maximalem Luftdruck. Für den Komfort ist die Federung zuständig
zwinker

Gruss Siegfried
von: PeLu

Re: "Niederquerschnittsreifen" gesucht - 26.06.06 07:55

In Antwort auf: trubby
Sicher bleibt der Reifenquerschnitt rund. Der Radius nimmt sogar zu, aber der Kreismittelpunkt rückt näher an die Felge.
Natürlich hat André recht, Reifen für Zweiräder müssen immer rund sein. Es gab einmal ein Monstermotorrad, das Autoreifen verwendete, das war fast unfahrbar (außer geradeaus).
Autoreifen sind dafür gemacht, so gut wie immer flach auf der Straße (oder anderer Unterlage) aufzuliegen, Zweiradreifen dafür daß man sich in die Kurve legen kann. Schaut Euch einmal einen Autoreifen im Querschnitt an, wieviel Gummi die dafür brauchen die 'Ecken' abzurunden.
Deswegen gilt auch die Regel breiterer Reifen=geringerer Rolwiderstand (ceteris paribus) nur bei Reifen nach Radlbauart.