Lenkerband doppelt

von: migge

Lenkerband doppelt - 07.08.06 07:07

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen ein Kork-Lenkerband an meinem Lenker. Dem Komfort zu liebe würde ich gerne eine weitere Lage Lenkerband "drüberziehen".

Das, was ich in anderen Beiträgen gelesen habe, legt die Vermutung nahe, dass das auch geht. Frage:

- stimmt das, kann ich zwei Lagen Lenkerband übereinander verwenden?
- muss ich beim Anlegen der zweiten Lage etwas bestimmtes beachten?
- bringt das Lenkerband mit Geleinlage etwas bzw. kann man auch das über normales Lenkerband ziehen?

Besten Dank vorab für eure Tipps.
von: Schrauber

Re: Lenkerband doppelt - 07.08.06 08:38

Hallo Migge,

als ich vor einigen Jahren mal Spinaci-ähnliche Rennlenkerhörnchen benutzte, hatte ich eine zweite Lage Lenkerband längs oben auf den Rennlenker geklebt.

Gruss,
Schrauber
von: georider

Re: Lenkerband doppelt - 07.08.06 13:23

Moin,
ich habe frueher immer 2 Lagen Lenkerband auf dem Lenker gehabt. Um das alles "extrem sicher" zu machen habe ich unter jede Lage Tepichklebeband geklebt. Das hielt alles sehr gut, nur mit dem Abmachen wenn das Lenkerband ausgetauscht werden soll was das immer so eine Sache.... bäh

Schoene Gruesse,

Lars
von: schorsch-adel

Re: Lenkerband doppelt - 07.08.06 14:44

Zitat:
Dem Komfort zu liebe würde ich gerne eine weitere Lage Lenkerband "drüberziehen".
kann ich nur empfehlen, dämpft merklich besser.
Markus
von: Kampfgnom

Re: Lenkerband doppelt - 07.08.06 16:14

Hallo!

Das habe ich auch bei einem Rennrad und an einem Yuma gemacht.
Wirkung ist verblüffend.

Da man ja mit Überlappung wickelt kann es bei Doppellage zu einer Art Rippenbildung kommen, was man aber durch gegenläufiges Wickeln verhindern kann. Also erste Lage von außen nach innen ansetzen, zweite gegenläufig.

Wenn Dir der Lenker zu dick wird kannst Du auch, wie oben geschrieben wurde nur einen Streifen längs über den Lenkerrücken kleben oder solche Gelpolster unterlegen, das funktioniert auch gut.

Gruß, Uwe!
von: Joscho

Re: Lenkerband doppelt - 08.08.06 12:01

Horrido migge,
ich habe sowohl mit einer zweiten Lage Lenkerband als auch - alternativ - mit den Gelpads gute Erfahrungen gemacht. Am Reiserad möchte ich´s nicht mehr anders haben.
Gruß
Georg
von: migge

Re: Lenkerband doppelt - 08.08.06 13:32

Eure Bestätigungen haben mich ermutigt, dass jetzt einfach zu probieren und ich muss nach den ersten Testkilometern sagen - ich weiß jetzt, was ich bislang vermisst habe lach

Ich habe über normales Korklenkerband eine zweite Lage Korklenkerband mit Geleinlage gewickelt. Ich hoffe, es hält und es bleibt weiter so komfortabel wie bislang.
von: stichel

Ja es geht - Lenkerband doppelt - 08.08.06 16:40

Hallo migge

ja es geht das man Lenkerband doppelt draufrollt. Ich habe dies seid nun mehr 5 Jahren bei meinem MTB montiert. Es erhöht sich wirklich der Komfort. Die Hände sind abgepolsterter.
Am Ende des Lenkerbandes habe ich noch mal extra etwas Klebeband drum gemacht,damit es noch besser hält.
von: Alfri

Re: Lenkerband doppelt - 09.08.06 11:03

Hallo Uwe, kann deinen Hinweis nur bestätigen. Habe die Polster auch am RR unter dem Lenkerband. Keine Probleme mehr mit den Handgelenken.

Gruss Alfri