kleinstes Kettenblatt LK130 ?

von: Jo123

kleinstes Kettenblatt LK130 ? - 13.08.06 11:15

Hi gemeinde,

ich suche das kleinste Kettenblatt mit LK130 für etwas ältere Rennräder. Ich konnte bisher nur 38er finden. Vielleicht gibt es ja noch irgendwo ein 36er? Falls es der LK-Durchmesser nicht schon verhindert...

Warum suche ich das? Mein einziges Reiserennrad ist meinem Budget entsprechend ein älteres Modell mit nur 2 Kettenblättern. Bei Bergen, und mit Gepäck gibt das oftmals Probleme. schmunzel

Merci, Jo

p.s. Mit der Suchfunktion konnte ich nichts finden...
von: mgabri

Re: kleinstes Kettenblatt LK130 ? - 13.08.06 11:20

Gibts nicht. Du mußt in diesem Fall eine andere Kurbel nehmen. LK110 z.B. hat 33 Zähne.
von: Jo123

Re: kleinstes Kettenblatt LK130 ? - 13.08.06 11:22

Das hört sich nach einer etwas teuren Variante an? Mit Kurbeltausch habe ich überhaupt keine Erfahrung... Aber ich kann mal im Forum auf die Suche gehen.... zwinker
von: Schrauber

Re: kleinstes Kettenblatt LK130 ? - 13.08.06 13:26

Bei LK 130 ist bei 38 Zähnen Schluss. Schaust du hier .

Schrauber
von: Jo123

Re: kleinstes Kettenblatt LK130 ? - 13.08.06 15:00

Dann muss ich wirklich die Kurbel tauschen. *grrr*
Aber wenigstens weiss ich was zu tun ist...

Merci nochmal.
von: Wolfram

Re: kleinstes Kettenblatt LK130 ? - 13.08.06 15:30

Hallo Jo,
Zitat:
Dann muss ich wirklich die Kurbel tauschen. *grrr*

Nö, mußt Du nicht unbedingt, von Specialites TA gibt´s nen Umbausatz von 2-fach auf 3-fach. Hier ziemlich weit unten. Wahrscheinlich brauchst Du aber ne längere Innenlagerwelle.
Gruß Wolfram

TA Umbau von 2 fach auf 3 fach
von: Jo123

Re: kleinstes Kettenblatt LK130 ? - 13.08.06 15:52

Aha, vielen Dank, habs gefunden. Genau so etwas schwebt mir vor. Falls meine Innenlagerwelle zu kurz wäre, müsste ich dann das komplette Innenlager tauschen?

jo
von: Wolfram

Re: kleinstes Kettenblatt LK130 ? - 13.08.06 16:24

Hallo Jo,
Zitat:
Falls meine Innenlagerwelle zu kurz wäre, müsste ich dann das komplette Innenlager tauschen?

Kommt aufs Innenlager an. Wenn Du ein Patronenlager hast, brauchst Du ein Neues. Wenn´s ein klassisches Konuslager ist, oder eines mit eingepressten Rillenkugellagern, geht´s auch mit ner neuen Welle. Bedenke, daß es zwei verschieden dicke Vierkantaufnahmen für die Kurbel gibt, JIS (Shimano und andere Japaner) und ISO (Europäer). Europäische Hersteller fertigen aber auch JIS und umgekehrt.

Gruß Wolfram
von: Schrauber

Re: kleinstes Kettenblatt LK130 ? - 14.08.06 06:55

Hallo Wolfram,

wenn du bei einem Innenlager einen Wellenwechsel vorschlägst, dann solltest du besser auch gleich Bezugsquellen benennen. Mir fällt keine ein, den Konusinnenlager sind seid ca. 10 Jahren extrem selten geworden.

Die Vierkante sind in der Regel alle nach JIS-Standard gefertigt, die einzige mir bekannte Ausnahme mit ISO-Vierkant ist Campa.

Gruss,
Schrauber
von: mgabri

Re: kleinstes Kettenblatt LK130 ? - 14.08.06 07:02

Zitat:
die einzige mir bekannte Ausnahme mit ISO-Vierkant ist Campa.
Miche, Stronglight, Sugino, Gipiemme, Zeus und wie sie alle heißen. Die ganz alten Suntours haben ebenfalls ISO (bis ca. mitte der 80-er, dann oft Campa Alt LK 144)
Aktuell hat Miche Gran Fondo ISO, Stronglights Speedlight und Suginos XD liegt irgendwo dazwischen, denn sie passt auf beide Wellen. Es gibt sicher noch andere, die hatte ich aber nicht lach
Isch älles net soo oifach
von: Wolfram

Re: kleinstes Kettenblatt LK130 ? - 14.08.06 07:24

Hallo Stefan,
Zitat:
wenn du bei einem Innenlager einen Wellenwechsel vorschlägst, dann solltest du besser auch gleich Bezugsquellen benennen.

Danke für den Vorschlag. Es soll ja tatsächlich außerhalb des Internet noch freundliche Händler mit einem alten Lagerbestand geben. Einfach mal an einem regnerischen Tag rumtelefonieren. www.bruegelmann.de hatte lange Jahre lose Wellen in allen möglichen Längen. Ob´s noch so ist, weiß ich nicht. Einfach anrufen.
Gruß Wolfram