Rennrad-Laufrad mit Nabendynamo - bitte um Hilfe !

von: jack

Rennrad-Laufrad mit Nabendynamo - bitte um Hilfe ! - 04.04.06 17:50

Hi !

Zunächst: an das Reiserad meiner Frau habe ich auch ein Rose-Laufrad mit DH-3N71 rangebaut. Super eingspeicht und der Dynamo ist subjektiv so gut, daß ich im Moment überlege, ob für mein neues Rad so einer nicht reicht und es doch nicht unbedingt ein SON sein muß.

In Antwort auf: gerold

Ganz toll wäre es, wenn ein Kundiger den Rose-Katalog hätte und hier schreiben würde, welche Artikel von Seite 482 und 483 ich bestellen soll


Na ja, die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen. Wir können nur unsere Erfahrungen mitteilen.
Habe damals den auf Seite 482 unter D gelisteten B+M Lumotec oval senso plus gekauft. Das Licht ist ordentlich, auch nachts in nem Park mit Waldweg sehe ich genug. Ich könnte es mir allerdings besser vorstellen, vor allem, was die Konzentration des Lichts in einen Kegel und damit die Ränder anbelangt. Das kann der E6 von Schmidt (SON) wohl besser, jedenfalls ist das Forumsmeinung schmunzel. Das Standlicht ist aber klar ein Argument für den B+M: hier in Berlin ist das nachts eine LEbensversicherung gegen linksabbiegende, entgegekommende Autofahrer.
Die Funktion, daß der sich bei Dämmerung automatisch einschaltet, habe ich damals genommen, damit ich in Tunneln usw. nicht nachdenken muß. Inzwischen weiß ich, daß der Widerstand bei eingeschaltetem Licht größer ist und der Scheinwerfer bei eingeschalteter, automatischer An- Aus-schaltung quasi an ist. Ich würde also momentan einen mit Standlicht und lediglich mit An - Aus - Schalter kaufen - wenn's denn so was gibt.
Die LED-Version hält länger, mehr weiß ich dazu nicht.

Zitat:

Hinten wird übrigens ein "normales" LED-Blinklicht leuchten...

Dann kannst Du überlegen, vorne einen Scheinwrfer mit 3 W - Glühlampe einzusetzen (normal 2,6 W oder so) - ist heller.
Allderdings würde ich in Berlin kein Blinklicht fahren - das nehmen Autofahrer übel und überholen hier extrem eng, Kontakt nicht ausgeschlossen. Aber vielleicht ist's bei Dir da anders.

So weit und Gruß

Andreas