gangschaltung mit zahnriemen

von: tom tyler

gangschaltung mit zahnriemen - 10.04.06 12:36

hat jemand von euch näheres davon gehört und kann jemand mehr davon erzählen? es ist ein handelsblatt-online-artikel, also keine werbung.

Zitat:
Neue Gangschaltung

Zahnriemen ersetzt die Fahrradkette


Eine neue Zahnriemenschaltung für Mountain-Bikes erleichtert das Fahren durch die Berge. Das baden-württembergische Unternehmen Rigo Spanntechnik aus Sersheim hat speziell für den Freizeitsport eine vielstufige, unter Last schaltbare Zahnriemenschaltung entwickelt, die auf bis zu 66 Gänge ausgelegt werden kann.




hsn DÜSSELDORF. „Diese vielen Gänge braucht man zwar nicht wirklich“, sagt Rigo-Chef Rüdiger Goltz, „wir wollten aber zeigen, wie leistungsfähig unsere Schaltung ist.“ Die Anzahl der Gänge könne verringert und auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt werden.

Bei der Zahnriemenschaltung wurden die Ritzel der Kettenschaltung durch eine Polygonscheibe aus Aluminium ersetzt. Auf ihr sitzen radial verschiebbare Segmente (Reiter), die zusammen ein Zahnrad bilden, über das der Zahnriemen läuft. „Das Übersetzungsverhältnis hängt davon ab, wie weit die Reiter vom Drehpunkt der Polygonscheibe entfernt sind“, erläutert Goltz die Innovation.

Der Zahnriemen, dessen Länge per Riemenspanner beim Schalten automatisch angepasst wird, ist aus Kunststoff, benötigt keine Schmierung und ist daher einfach zu reinigen. Die Vorteile der neuen Technologie sind neben dem großen Schaltumfang, der geringe Verschleiß der Bauteile und das geringe Gewicht. Ein Zahnriemen hat mindestens die fünffache Lebensdauer einer Kette und er kann nicht abspringen. Bei einem Testfahrrad sei selbst nach 15 000 Kilometern kein Verschleiß feststellbar gewesen, sagt der Entwickler.